Update: Ein neuer Artikel zur Deutsche Post Aktie wurde veröffentlicht. Alle Artikel über das Unternehmen Deutsche Post AG finden Sie hier.
In manchen Momenten braucht es nur einige wenige Zusatzinformationen, um eine belangreiche und kluge Maßnahme wie die einer größeren Wertanlage treffen zu können. Bei der Recherche nach derlei Hintergründen zur Deutsche Post Aktie werden Sie im folgenden Text das Passende finden.
Dabei beleuchtet der Text den Konzern Deutsche Post AG, sieht ebenso in dessen Historie, wie auf aktuelle Zahlen. Im Mittelpunkt des Artikels stehen aber sicherlich die Empfehlungen renommierter Analysten.
So wird die Deutsche Post Aktie heute gehandelt
35,28 Euro kostete eine Aktie von Deutsche Post zu Tagesbeginn. Danach fiel der Kurs während der folgenden Stunden bis auf 34,67 Euro. Ihren Spitzenwert erreichte die Aktie derweil bei 35,43 Euro. Weiterhin wurde eine einzelne Aktie zum Ausklang des Tages zu einem Preis von 34,73 Euro verkauft. 370 Tsd. Deutsche Post Aktien sind an der deutschen Börse XETRA im Handel.
Die Deutsche Post Aktie und ihre Entwicklung der letzten Woche
Bei einem Wert von 35,33 Euro stand die Deutsche Post Aktie zum Abschluss des vergangenen Handelstages. Der Blick in die jüngste Vergangenheit offenbart einen Aktienwert von 35,79 Euro vor sieben Tagen. Um 1,3% hat er demnach in den letzten Tagen an Kurswert verloren. Eine durchschnittliche Entwicklung von -3,3% erfuhren vergleichbare Anbieter während desselben Zeitraums.
Die Deutsche Post Aktie im langfristigen Verlauf
57,21 Euro lautete der Preis einer Aktie vor einem Jahr. Vor drei Jahren lag er bei 27,36 Euro, vor fünf Jahren bei 32,38 Euro. Und die historischen Höchst- und Tiefstwerte für Deutsche Post? Die wurden am 16.09.2021 bei 60,87 Euro, beziehungsweise 6,65 Euro am 09.03.2009 erreicht.
Anteil an der Deutsche Post Aktie: Diese Dividende erhielten die Anleger
Einen Ertrag von 5,2% sicherte die Deutsche Post Aktie ihren Anlegern zuletzt. Die Summe der Dividende für die letzten zwölf Monate beläuft sich somit auf 1,80 Euro pro Wertpapier. Die bislang letzte Ausschüttung erfolgte am 09.05.2022. Bleibt es beim zuletzt verwendeten Freisetzungs-Rhythmus, so können die Anleger Mitte Mai 2023 ihre nächste Dividende erwarten.
Deutsche Post Aktie: So sehen die zugrundeliegenden Zahlen aus
Einen Quartalsgewinn von 2,4 Mrd. Euro hat Deutsche Post bei seiner letzten öffentlichen Auskunft publiziert. Und das bei einem Umsatz von 20 Mrd. Euro innerhalb des gleichen Zeitraums. Die Verschuldung wurde mit 0 Euro benannt. Der Wert des Konzerns wird auf 39 Mrd. Euro taxiert. Die Marktkapitalisierung rangiert bei 43 Mrd. Euro.
Deutsche Post Aktie abstoßen? Das meinen die Analysten!
Wie ist die Situation der Deutsche Post Aktie? Was heißt das für Anteilseigner? Kaufen? Halten? Abstoßen? Drei Finanzexperten haben jüngst Antworten auf eben diese Fragen gesucht. Gerne teilen sie ihre Überlegungen mit der interessierten Allgemeinheit.
Im Schnitt sehen die Experten das Kursziel in 52 Wochen bei 64,47 Euro. Die mutigste Prognose geht sogar von 73,97 Euro aus. Deutlich vorsichtigere Modellrechnungen kommen wiederum auf 54,97 Euro.
Was aber, wenn sich diese Vorhersagen als richtig herausstellen? Zwei Finanzexperten würden in einem solchen Fall Anteile erstehen. Bestehende Aktienpakete sollten behalten werden, meint ein Finanzexperte.
Experten-Bewertung in Zahlen:
- Gesamtzahl der Analysten: 3
- Höchste Kurszielschätzung: 73,97 Euro
- Niedrigste Kurszielschätzung: 54,97 Euro
- Durchschnittliche Kurszielschätzung: 64,47 Euro
- Empfehlungen „Kaufen“: 2
- Empfehlungen „Halten“: 1
🚀 Dein Start in die Welt der Aktien: ➦ Gebührenfreies Demokonto eröffnen*
Namen und Fakten zum Konzern Deutsche Post
Die Deutsche Post AG ist als Post- und Logistikunternehmen in Deutschland, im übrigen Europa, in Amerika, im asiatisch-pazifischen Raum, im Nahen Osten und in Afrika tätig. Das Unternehmen ist in fünf Segmenten tätig: Express, Global Forwarding, Freight, Supply Chain, eCommerce Solutions und Post & Parcel Germany. Die Deutsche Post AG wurde im Jahr 1490 gegründet und hat ihren Hauptsitz in Bonn, Deutschland.
Die Gewinner und Verlierer des jüngsten Börsentages
Das hatten sich Cooper-Standard Holdings Inc., NaaS Technology Inc. und Tuya Inc. sicher nicht gewünscht. Mit Verlusten von 27, 21 und 18% zählten sie beim Ende der Börse zu den Underperformern des Handelstages.
Gänzlich anders hingegen Sidus Space Inc., Zhong Yang Financial Group Limited und Evoke Pharma Inc.. Mit Zuwächsen von 225, 41 und 46% freuen sich hier die Anteilseigner.
News-Flash: Täglich neue News zur Deutsche Post Aktie finden Sie unter diesem Link.