Ein neuer Artikel zur Deutsche Post Aktie wurde soeben veröffentlicht. Klicken Sie hier, um zur Übersichtsseite zu gelangen.
Von Zeit zu Zeit benötigt man nur einige wenige weitere Fakten, um eine belangreiche und kluge Maßnahme wie die einer größeren Investition treffen zu können. Beim Suchen nach eben diesen Erkenntnissen zur Deutsche Post Aktie werden Sie in diesem Beitrag das Passende finden.
Von der Historie des Unternehmens Deutsche Post AG über die seither durchlebte Entwicklung des Aktienwerts bis zum tagesaktuellen Wert des Papiers hat der Text alle in diesem Zusammenhang notwendigen Fakten. Die Meinungen erfahrener Börsenprofis sind mehr als nur kleine Entscheidungshilfen.
So wird die Deutsche Post Aktie heute angeboten
Deutsche Post begann den Tag an der Börse mit einem Wert von 35,50 Euro pro Aktie. Später lag der zwischenzeitliche Tages-Tiefstwert der Aktie bei 34,66 Euro, der Peak bei 35,78 Euro. Weiterhin wurde ein Wertpapier zum Ausklang des Tages zu einem Kurs von 34,82 Euro verkauft. Im XETRA-Kontext werden insgesamt 5,3 Mio. Deutsche Post Aktien gehandelt.
Die Deutsche Post Aktie im Wochenrückblick
Bei einem Kurs von 34,82 Euro rangierte die Deutsche Post Aktie zum Finale des vergangenen Handelstages. 38,71 Euro lautete der Preis einer Aktie vor einer Woche. Seitdem hat er einen Rückgang von 10% anerkennen müssen. Zum Vergleich: Andere Aktienkurse aus demselben Sektor entwickelten sich innerhalb dieses Zeitraums um durchschnittlich 3,8% nach unten.
Die historischen Zahlen der Deutsche Post Aktie
Vor exakt einem Jahr wurde die Aktie zu einem Preis von 57,12 Euro verkauft, vor drei Jahren waren es 27,44 Euro und vor fünf Jahren 31,76 Euro. Den ewigen Höchstwert markierte die Aktie von Deutsche Post am 16.09.2021 mit einem Kurs von 60,87 Euro. Das Rekord-Tief wiederum lag am 09.03.2009 bei 6,65 Euro.
Lohnenswerter Zugewinn für die Investoren: die Gewinnbeteiligung der Deutsche Post Aktie
Einen Ertrag von 5,2% sicherte die Deutsche Post Aktie ihren Anlegern zuletzt. Die Summe der Dividende für die letzten zwölf Monate beläuft sich somit auf 1,80 Euro pro Aktie. Die bisher letzte Gewinnausschüttung erfolgte am 09.05.2022. Mit der nächsten Freisetzung der Gewinnbeteiligung ist Mitte Mai 2023 zu rechnen.
Die Deutsche Post Aktie und ihre bedeutendsten Konzernzahlen
Bei einem Umsatz von 20 Mrd. Euro konnte Deutsche Post im vergangenen Quartal einen Gewinn von 2,4 Mrd. Euro erzielen. Die Verschuldung soll derweil bei 0 Euro liegen. Die derzeitige Marktkapitalisierung des Unternehmens steht bei 43 Mrd. Euro. Sein Unternehmenswert wird mit 39 Mrd. Euro angesetzt.
Deutsche Post Aktie abstoßen? Das empfehlen die Profis!
Insgesamt drei Börsenprofis haben sich mit der jüngsten Situation der Deutsche Post Aktie beschäftigt. Zusammengefasst zeichnen ihre Einschätzungen ein sehr aussagekräftiges Bild der Zukunft.
Im Schnitt erwarten die Experten das Kursziel in 52 Wochen bei 65,15 Euro. Die rasanteste Annahme geht dabei sogar von 74,74 Euro aus. Deutlich vorsichtigere Modellrechnungen kommen hingegen auf 55,55 Euro.
Als Schlussfolgerung aus diesen Annahmen formulieren die Profis diese Handlungsempfehlungen: Ein Experte setzt auf Geduld und Behalten der Aktien. Neue oder weitere Pakete der Deutsche Post Aktie kaufen würden zwei von ihnen.
Analysten-Prognose im Überblick:
- Gesamtzahl der Analysten: 3
- Höchste Kurszielschätzung: 74,74 Euro
- Niedrigste Kurszielschätzung: 55,55 Euro
- Durchschnittliche Kurszielschätzung: 65,15 Euro
- Empfehlungen „Kaufen“: 2
- Empfehlungen „Halten“: 1
🚀 Dein Start in die Welt der Aktien: ➦ Gebührenfreies Demokonto eröffnen*
Geschichte und Gegenwart zum Unternehmen Deutsche Post
Die Deutsche Post AG ist als Post- und Logistikunternehmen in Deutschland, im übrigen Europa, in Amerika, im asiatisch-pazifischen Raum, im Nahen Osten und in Afrika tätig. Das Unternehmen ist in fünf Segmenten tätig: Express, Global Forwarding, Freight, Supply Chain, eCommerce Solutions und Post & Parcel Germany. Die Deutsche Post AG wurde im Jahr 1490 gegründet und hat ihren Hauptsitz in Bonn, Deutschland.
Die Gewinner und Verlierer des jüngsten Handelstages
Das hatten sich Revlon Inc., DocuSign Inc. und Fulcrum Therapeutics Inc. sicher anders gedacht. Mit Kursrückgängen von 53, 25 und 39% zählten sie beim Finale der Börse zu den Underperformern des Handelstages.
Ganz anders hingegen The Singing Machine Company Inc., Alpha Tau Medical Ltd. und Cogent Biosciences Inc.. Mit Zuwächsen von 60, 40 und 59% freuen sich hier die Investoren.
Sie wollen die neuesten Aktiennews nicht verpassen? Alle Nachrichten zur Deutsche Post Aktie finden Sie hier.