Update: Neuer Artikel veröffentlicht. Hier finden Sie alle News zur Deutsche Post Aktie.
Der folgende Artikel liefert eine ausführliche Informationssammlung rund um die Deutsche Post Aktie. Gerade dadurch nützt er beim Abwägen von Pros und Contras eines Anteilskaufs.
Von den Ursprüngen des Unternehmens Deutsche Post AG über die seither durchlebte Entwicklung des Aktienwerts bis hin zum zuletzt übermittelten Kaufpreis der Aktie liefert der Text alle in diesem Zusammenhang notwendigen Befunde. Die Einschätzungen erfahrener Experten runden das Ganze ab.
So wird die Deutsche Post Aktie aktuell gehandelt
Deutsche Post eröffnete den Handelstag mit einem Kurs von 35,50 Euro pro Aktie. Später lag der zwischenzeitliche Tages-Tiefstwert der Aktie bei 35,27 Euro, der Höchstwert bei 35,60 Euro. Bei der jüngsten Messung hatte die Aktie einen Wert von 35,33 Euro. Alles in allem befinden sich 260 Tsd. Deutsche Post Aktien im XETRA-Handel.
Die Deutsche Post Aktie und die letzte Woche: einige Zahlen
Bei 35,79 Euro rangierte die Deutsche Post Aktie zum Finale des vergangenen Handelstages. Sieben Tage zuvor lag der Wert bei 37,76 Euro. Um 5,2% hat er demnach zuletzt nachgelassen. Eine durchschnittliche Entwicklung von -1,4% erfuhren im selben Sektor angesiedelte Aktienkurse im selben Zeitraum.
Blick in die Geschichte der Deutsche Post Aktie
Vor exakt einem Jahr wurde ein Wertpapier für 56,33 Euro gehandelt, vor drei Jahren waren es 27,38 Euro und vor fünf Jahren 31,91 Euro. Schlechter als 6,65 Euro am 09.03.2009 wurde der Aktienwert seit Erstveröffentlichung der Aktie nie notiert. Das historische Hoch verzeichnete Deutsche Post am 16.09.2021 mit einem Wert von 60,87 Euro.
So viel ergab die Dividende der Deutsche Post Aktie bei ihrer letzten Ausschüttung
Ihre bislang letzte Gewinnausschüttung bekamen Anleger der Deutsche Post Aktie am 09.05.2022. Im Lauf des vergangenen Jahres summierte sich eine Gewinnbeteiligung von insgesamt 1,80 Euro pro Aktie. Das bedeutet einen Ertrag von 5,1%. Turnusmäßig Mitte Mai 2023 wird es zur nächstfolgenden Freisetzung der Dividende kommen.
Die wesentlichsten Unternehmenszahlen zur Deutsche Post Aktie
Einen Quartalsgewinn von 2,4 Mrd. Euro hat Deutsche Post bei seiner letzten Bekanntmachung veröffentlicht. Und das bei einem Umsatz von 20 Mrd. Euro im gleichen Zeitraum. Die Verschuldung wurde mit 0 Euro beziffert. Die derzeitige Marktkapitalisierung des Konzerns steht bei 43 Mrd. Euro. Sein Unternehmenswert wird mit 40 Mrd. Euro angesetzt.
Experten-Tipps für Anleger der Deutsche Post Aktie
Insgesamt drei Börsenprofis haben sich mit der aktuellen Situation der Deutsche Post Aktie auseinandergesetzt. Nebeneinander gelegt ergeben ihre Prognosen ein sehr genau umrissenes Bild der Zukunft.
Einen Aktienwert von bis zu 74,56 Euro erwarten einige Profis dabei für die kommenden Monate. Wenigstens aber 55,42 Euro seien zu erreichen. Sämtliche Vorhersagen ergeben ein durchschnittliches Kursziel von 64,99 Euro.
Als Konsequenz aus diesen Zahlen formulieren die Finanzprofis folgende Handlungsempfehlungen: Ein Experte setzt auf Geduld und das Halten der Aktien. Pakete der Deutsche Post Aktie kaufen würden zwei von ihnen.
Analysten-Bewertung im Überblick:
- Gesamtzahl der Analysten: 3
- Höchste Kurszielschätzung: 74,56 Euro
- Niedrigste Kurszielschätzung: 55,42 Euro
- Durchschnittliche Kurszielschätzung: 64,99 Euro
- Empfehlungen „Kaufen“: 2
- Empfehlungen „Halten“: 1
🚀 Dein Start in die Welt der Aktien: ➦ Gebührenfreies Demokonto eröffnen*
Deutsche Post: Geschichte und Gegenwart in der Zusammenfassung
Die Deutsche Post AG ist als Post- und Logistikunternehmen in Deutschland, im übrigen Europa, in Amerika, im asiatisch-pazifischen Raum, im Nahen Osten und in Afrika tätig. Das Unternehmen ist in fünf Segmenten tätig: Express, Global Forwarding, Freight, Supply Chain, eCommerce Solutions und Post & Parcel Germany. Die Deutsche Post AG wurde im Jahr 1490 gegründet und hat ihren Hauptsitz in Bonn, Deutschland.
Die Gewinner und Verlierer des letzten Handelstages
Das hatten sich Transphorm Inc., Cerberus Cyber Sentinel Corporation und Integrated Media Technology Limited garantiert nicht erträumt. Mit Kurseinbrüchen von 26, 43 und 27% zählten sie bei Börsenende zu den Verlierern des Handelstages.
Des einen Leid, des anderen Freud: Kurszuwächse um 48, 80 und 190% machen View Inc., DBV Technologies S.A. und Powerbridge Technologies Co. Ltd. zu den Abräumern des abgelaufenen Handelstages.
Übrigens: Auf unserer Übersichtsseite finden Sie immer die aktuellen News zur Deutsche Post Aktie.