Update: Ein neuer News-Artikel zur Curevac Aktie ist jetzt online. Hier geht’s zur Übersichtsseite.
Von Zeit zu Zeit benötigt man nur ein paar weitere Fakten, um eine bahnbrechende Entscheidung wie die eines Kaufs von Aktien ergreifen zu können. Beim Forschen nach solch erhellenden Erkenntnissen zur Curevac Aktie werden Sie im folgenden Text das Passende finden.
Der gesamte Text dreht sich in diesem Sinne um die äußerst sachdienlichen Empfehlungen bestinformierter Wertpapierprofis. Und neben dem „Was wird?“ lenkt er ein Spotlight natürlich auch auf die Vergangenheit und den Status Quo von CureVac N.V..
Ganz aktuell: Handelsdaten der Curevac Aktie
Zum Start des Börsentages rangierte der Kurs von Curevac bei 13,71 Euro pro gekaufter Aktie. Im Verlauf des Tages stieg der Kurs dann auf einen Höchstwert von 14,06 Euro. Mit 13,44 Euro erreichte die Aktie ihr Tagestief. Weiterhin wurde ein Wertpapier zuletzt zu einem Kurs von 13,94 Euro angeboten. Insgesamt befinden sich 89 Tsd. Curevac Aktien im XETRA-Handel.
Die Curevac Aktie und die letzte Woche: markante Kennzahlen
Bei einem Kurs von 13,94 Euro befand sich die Curevac Aktie zum Ende des letzten Handelstages. Der Blick in die jüngste Vergangenheit offenbart einen Aktienwert von 13,62 Euro vor sieben Tagen. Seither hat er also um 2,3% gewonnen. Eine durchschnittliche Entwicklung von 3,1% durchlebten ähnliche Anbieter innerhalb dieses Zeitraums.
So hat sich die Curevac Aktie langfristig entwickelt
Das Auf und Ab des Wertpapiers über einen weitgreifenderen Zeitraum manifestiert sich beim Studium des vergangenen Kurses. Dieser lag bei 56,80 Euro (vor einem Jahr). Und die historischen Höchst- und Tiefstwerte für Curevac? Die wurden am 09.12.2020 bei 129,52 Euro, beziehungsweise 12,53 Euro am 13.06.2022 fixiert.
Curevac Aktie: So sehen die Zahlen des Unternehmens aus
Bei einem Umsatz von 24 Mio. Euro musste Curevac im letzten Quartal einen Verlust von 13 Mio. Euro verzeichnen. Die Verschuldung soll derweil bei 41 Mio. Euro liegen. Bei einem Gesamt-Unternehmenswert von 1,9 Mrd. Euro liegt der Market Cap des Konzerns bei 2,6 Mrd. Euro.
Curevac Aktie abstoßen? Das empfehlen die Experten!
Insgesamt drei Börsenprofis haben sich mit der derzeitigen Lage der Curevac Aktie befasst. Zusammengefasst zeichnen ihre Prognosen ein sehr scharf umrissenes Bild der Zukunft.
Im Durchschnitt sehen die Experten das Kursziel in 52 Wochen bei 34,53 Euro. Die mutigste Annahme geht dabei sogar von 49,43 Euro aus. Deutlich vorsichtigere Vorhersagen kommen andererseits nur auf 19,01 Euro.
Mit diesen Zahlen vor Augen raten die Profis zu folgendem Ansatz mit der Aktie: Einer von ihnen würde bestehende Anteile sichern. Zwei Analysten empfehlen möglichen Investoren den Kauf der Curevac Aktie.
Analysten-Bewertung im Überblick:
- Gesamtzahl der Analysten: 3
- Höchste Kurszielschätzung: 49,43 Euro
- Niedrigste Kurszielschätzung: 19,01 Euro
- Durchschnittliche Kurszielschätzung: 34,53 Euro
- Empfehlungen „Kaufen“: 2
- Empfehlungen „Halten“: 1
🚀 Dein Start in die Welt der Aktien: ➦ Gebührenfreies Demokonto eröffnen*
Curevac: Geschichte und Gegenwart in der Zusammenfassung
CureVac N.V., ein biopharmazeutisches Unternehmen in der klinischen Phase, konzentriert sich auf die Entwicklung verschiedener transformativer Arzneimittel auf der Basis von Boten-Ribonukleinsäure (mRNA). Es entwickelt prophylaktische Impfstoffe wie den mRNA-basierten Impfstoffkandidaten gegen COVID-19, CV7202, einen prophylaktischen mRNA-basierten Impfstoff, der sich in der klinischen Phase 1 gegen das Glykoprotein des Tollwutvirus befindet, einen Impfstoff gegen Lassa-Gelbfieber, einen Impfstoff gegen das Respiratorische Synzytialvirus, CV7301, einen Lipid-Nanopartikel-Grippeimpfstoff der zweiten Generation, sowie Impfstoffe gegen Rota, Malaria und die allgemeine Grippe. Das Unternehmen wurde im Jahr 2000 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Tübingen, Deutschland.
Die Gewinner und Verlierer des jüngsten Handelstages
Das hatten sich AeroClean Technologies Inc., Cedar Realty Trust Inc. und Advent Technologies Holdings Inc. sicher nicht erträumt. Mit Verlusten von 20, 20 und 22% zählten sie bei Börsenschluss zu den Underperformern des Handelstages.
36, 60 und 263%: Wer wie Vroom Inc., F-star Therapeutics Inc. und Fujian Blue Hat Interactive Entertainment Technology Ltd. einen Börsentag hingegen mit solchen Zuwächsen abrundet, gehört zweifellos zu den Gewinnern des Moments.
News-Flash: Täglich neue News zur Curevac Aktie finden Sie unter diesem Link.