News-Alert: Neuer Artikel zur BYD Aktie veröffentlicht. Die Übersichtsseite finden Sie hier.
Ist die BYD Aktie eine Überlegung wert? Was kostet mich eine Wertanlage? Der folgende Text wird Ihnen beim Beantworten von derlei Fragen einen guten Weg weisen.
Der gesamte Text dreht sich in diesem Sinne um Dividendenausschüttungen und die Entwicklung vergleichbarer Unternehmen. Und neben künftig zu erwartenden Ereignissen lenkt er ein Spotlight natürlich auch auf die Vergangenheit und Gegenwart von BYD Company Limited.
Die BYD Aktie im aktuellen Handel
Zum Start des Tages stand der Wert von BYD bei 34,72 Euro pro gekauftem Wertpapier. Später lag der im weiteren Verlauf verzeichnete Tages-Peak der Aktie bei 35,16 Euro, der Tiefstwert bei 34,72 Euro. Weiterhin wurde die Aktie zuletzt zu einem Kurs von 35,16 Euro gehandelt. An der Börse Frankfurt werden insgesamt 1200 BYD Aktien gehandelt.
So war die letzte Woche für die BYD Aktie
Bei einem Kurs von 35,70 Euro rangierte die BYD Aktie zum Abschluss des letzten Handelstages. Ein Blick in die jüngste Vergangenheit offenbart einen Aktienwert von 33,25 Euro vor sieben Tagen. Seitdem hat er ein Plus von 7,4% erarbeitet. Ähnliche Anbieter durchlebten während dieser Zeit eine durchschnittliche Entwicklung von 2,2%.
Blick in die Geschichte der BYD Aktie
Das Auf und Ab des Wertpapiers über eine längere Strecke manifestiert sich beim Blick auf vergangene Aktienwerte. Diese lagen bei 20,15 Euro (vor einem Jahr), 5,40 Euro (vor drei Jahren) und 5,39 Euro (vor fünf Jahren). Niedriger als 0,61 Euro am 31.07.2008 wurde der Aktienwert seit Erstausgabe der Aktie nie notiert. Das Rekord-Hoch erlebte BYD wiederum am 24.11.2021 bei einem Kurs von 36,31 Euro.
Diese Summe ergab die Gewinnbeteiligung der BYD Aktie bei ihrer letzten Ausschüttung
Einen Ertrag von 0,5% bescherte die BYD Aktie ihren Anlegern zuletzt. Die Jahressume der Gewinnbeteiligung für die letzten zwölf Monate addiert sich somit auf 0,18 Euro pro Wertpapier. Die bis dato letzte Gewinnausschüttung war am 10.06.2021. Bleibt es beim zuletzt verwendeten Freisetzungs-Rhythmus, so können die Anleger Ende Mai 2022 ihre nächste Dividende erwarten.
Die BYD Aktie und ihre bedeutendsten Zahlen
Laut der zuletzt veröffentlichten Unternehmenszahlen beläuft sich die Verschuldung des BYD-Konzerns auf 4 Mrd. Euro. Zur gleichen Zeit hat das Unternehmen bei einem Umsatz von 9,4 Mrd. Euro im vergangenen Quartal einen Gewinn von insgesamt 1,2 Mrd. Euro eingestrichen. Die derzeitige Marktkapitalisierung des Konzerns liegt bei 120 Mrd. Euro. Sein Unternehmenswert wird mit 88 Mrd. Euro angegeben.
Namen und Fakten zum Konzern BYD
BYD Company Limited ist zusammen mit seinen Tochtergesellschaften in der Forschung, Entwicklung, Herstellung und dem Verkauf von Automobilen und verwandten Produkten in der Volksrepublik China und international tätig. Das Unternehmen ist in drei Segmenten tätig: Wiederaufladbare Batterien und Photovoltaikprodukte, Komponenten für Mobiltelefone, Montageservice und andere Produkte sowie Automobile und verwandte Produkte. Das Unternehmen bietet verbrennungsmotorische, hybride und batterieelektrische Personenkraftwagen, Busse und Taxis, Logistik-, Bau- und Sanitärfahrzeuge sowie Fahrzeuge für den Lager-, Hafen-, Flughafen- und Bergbaubereich an. Das Unternehmen wurde 1995 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Shenzhen, China.
🚀 Dein Start in die Welt der Aktien: ➦ Gebührenfreies Demokonto eröffnen*
Wer gehörte am letzten Handelstag zu den Abräumern? Wer zu den Verlierern?
Das hatten sich Celularity Inc., SoundHound AI Inc. und Urban One Inc. garantiert nicht gewünscht. Mit Einbrüchen von 36, 48 und 44% zählten sie bei Börsenschluss zu den Underperformern des Handelstages.
Doch längst nicht alle Investoren schauen genervt zurück: Wertsteigerungen um 40, 32 und 32% machen Yumanity Therapeutics Inc., Cerberus Cyber Sentinel Corporation und FTC Solar Inc. zu den Siegern des vergangenen Börsentages.
News-Alert: Die aktuellsten Nachrichten zur BYD Aktie finden Sie hier.