News-Update: Wir haben einen neuen Artikel zur BMW Aktie veröffentlicht. Hier geht’s zur Übersichtsseite.
Dieser Artikel liefert eine eingehende Zahlen- und Faktensammlung rund um die BMW Aktie. Dadurch unterstützt er bei Überlegungen rund um Vor- und Nachteile einer Beteiligung an der Aktie.
Der ganze Text bewegt sich dabei um die enorm hilfreichen Berichte renommierter Wertpapieranalysten. Neben der Zukunft lenkt er seinen Fokus natürlich ebenfalls auf die Vergangenheit und den Status Quo von Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft.
Aktuelle Zahlen: Handelsdaten der BMW Aktie
BMW eröffnete den Börsentag mit einem Wert von 81,53 Euro pro Aktie. Danach sank der Kurs zwischenzeitlich bis auf 81,25 Euro. Ihr Tageshoch fand die Aktie derweil bei 83,18 Euro. Weiterhin wurde ein Wertpapier zuletzt zu einem Preis von 82,33 Euro angeboten. Insgesamt befinden sich 1,6 Mio. BMW Aktien im XETRA-Handel.
Die BMW Aktie während der vergangenen Handelswoche: markante Zahlen
Den aus heutiger Perspektive letzten Handelstag hat die BMW Aktie mit einem Verkaufswert von 82,33 Euro beendet. Ein Blick etwas weiter zurück offenbart einen Aktienwert von 80,25 Euro vor sieben Tagen. Seither hat er also um 2,6% gewonnen. Zur Orientierung: Andere Kurse aus derselben Sparte veränderten sich in dieser Zeit um durchschnittlich 3,1% nach oben.
Die Jahre übergreifende Entwicklung der BMW Aktie
90,30 Euro lautete der Preis einer Aktie vor einem Jahr. Vor drei Jahren lag er bei 61,64 Euro, vor fünf Jahren bei 85,93 Euro. Niedriger als 17,04 Euro am 28.10.2008 wurde der Aktienwert seit Erstausgabe der Aktie nie notiert. Das Allzeit-Hoch erlebte BMW derweil am 16.03.2015 mit einem Kurs von 122,60 Euro.
Anteil an der BMW Aktie: Diese Dividende erhielten die Anteilseigner
5,80 Euro haben Anleger der BMW Aktie im vergangenen Jahr pro Aktie als Gewinnbeteiligung bekommen. In Prozent ergibt das einen Ertrag von 7,0%. Die bislang letzte Gewinnausschüttung fand am 12.05.2022 statt. Aller Voraussicht nach Anfang Mai 2023 wird es zur nächstfolgenden Freisetzung der Dividende kommen.
BMW Aktie: So sehen die dazugehörigen Unternehmenszahlen aus
Bei einem Umsatz von 31 Mrd. Euro konnte BMW im letzten Quartal einen Gewinn von 5,5 Mrd. Euro erzielen. Die Verschuldung soll derweil bei 0 Euro liegen. Der Wert des Konzerns wird auf 34 Mrd. Euro geschätzt. Die Marktkapitalisierung steht bei 54 Mrd. Euro.
BMW Aktie abstoßen? Das raten die Analysten!
Insgesamt 16 Börsenprofis haben sich mit der aktuellen Situation der BMW Aktie befasst. In Summe entwerfen ihre Vorhersagen ein sehr aussagekräftiges Bild der Zukunft.
Vorsichtige Analysen sprechen von einem realisierbaren Kurs von zumindest 85,39 Euro in zwölf Monaten. Die besonders Zuversichtlichen unter den Profis gehen tatsächlich von einem möglichen Kursziel von 130,60 Euro aus. Im Sinne der Ausgewogenheit rentiert es sich, auf die durchschnittliche Vorhersage zu schauen: Diese rangiert bei 104,25 Euro.
Mit diesen Zahlen vor Augen raten die Profis zum folgenden Vorgehen mit der Aktie: Sechs von ihnen würden ihre Pakete behalten. Zehn Analysten empfehlen potentiellen Anlegern den Kauf der BMW Aktie.
Analysten-Prognose in Zahlen:
- Gesamtzahl der Analysten: 16
- Höchste Kurszielschätzung: 130,60 Euro
- Niedrigste Kurszielschätzung: 85,39 Euro
- Durchschnittliche Kurszielschätzung: 104,25 Euro
- Empfehlungen „Kaufen“: 10
- Empfehlungen „Halten“: 6
🚀 Dein Start in die Welt der Aktien: ➦ Gebührenfreies Demokonto eröffnen*
BMW: Alles Wissenswerte auf einen Blick
Die Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft entwickelt, produziert und vertreibt weltweit Automobile und Motorräder sowie Ersatzteile und Zubehör. Das Unternehmen ist in den Segmenten Automobile, Motorräder und Finanzdienstleistungen tätig. Das Segment Automobile befasst sich mit der Entwicklung, Herstellung, Montage und dem Vertrieb von Automobilen, Ersatzteilen, Zubehör und Mobilitätsdienstleistungen unter den Marken BMW, MINI und Rolls-Royce. Das Segment Motorräder entwickelt, fertigt, montiert und vertreibt Motorräder und Motorroller der Marke BMW Motorrad sowie Ersatzteile und Zubehör. Das Segment Finanzdienstleistungen ist in den Bereichen Automobilleasing, Kunden- und Händlerfinanzierung, Mehrmarken-Flottengeschäft, Kundeneinlagen und Versicherungen tätig. Das Unternehmen wurde 1916 gegründet und hat seinen Sitz in München, Deutschland.
Das sind die Gewinner und Verlierer des letzten Handelstages
Das hatten sich Enochian Biosciences Inc., Digital Turbine Inc. und JanOne Inc. bestimmt nicht erträumt. Mit Kurseinbrüchen von 28, 23 und 33% zählten sie beim Finale der Börse zu den Underperformern des vergangenen Handelstages.
Wo Schatten ist, muss es auch Licht geben: Anstiege um 33, 38 und 37% machen View Inc., Spark Networks SE und Energy Focus Inc. zu den Gewinnern des jüngsten Handelstages.
Keine Nachrichten verpassen: Hier gibt’s täglich neue News zur BMW Aktie.