Ein neuer Artikel zur Bayer Aktie wurde soeben veröffentlicht. Klicken Sie hier, um zur Übersichtsseite zu gelangen.
Ist die Bayer Aktie eine Überlegung wert? Wie riskant ist eine Wertanlage? Dieser Beitrag wird Ihnen beim Beantworten von derlei Fragen einen guten Weg weisen.
Von den Ursprüngen des Konzerns Bayer Aktiengesellschaft über die langfristige Bewegung des Aktienwerts bis zum zuletzt übermittelten Wert liefert der Text sämtliche in diesem Sinne relevanten Befunde. Die Einschätzungen anerkannter Börsenprofis sind mehr als nur eine Ergänzung.
Unter diesen Konditionen wird die Bayer Aktie aktuell gehandelt
62,75 Euro betrug der Kurs einer Aktie von Bayer zu Tagesbeginn. Danach sank der Wert im weiteren Verlauf bis auf 62,75 Euro. Ihren Höchstwert fand die Aktie derweil bei 63,96 Euro. Weiterhin wurde ein Wertpapier am Ende des Handelstages zu einem Kurs von 63,47 Euro gehandelt. Am Handelsplatz XETRA werden im Ganzen 3,9 Mio. Bayer Aktien gehandelt.
Die Bayer Aktie im Lauf der vergangenen Woche: markante Kennzahlen
Ihren letzten Handelstag hat die Bayer Aktie mit einem Verkaufswert von 63,47 Euro beendet. Sieben Tage zuvor lag der Kurs bei 65,92 Euro. Zuletzt hat er einen Rückgang von 3,7% erleiden müssen. Eine durchschnittliche Entwicklung von -6% erfuhren ähnliche Anbieter innerhalb dieses Zeitraums.
Die Jahre übergreifende Entwicklung der Bayer Aktie
53,21 Euro war der Wert einer Aktie vor einem Jahr. Vor drei Jahren lag er bei 52,85 Euro, vor fünf Jahren bei 117,99 Euro. Den seither unerreichten Höchstwert markierte das Handelspapier von Bayer am 10.04.2015 mit einem Kurs von 143,87 Euro. Das Allzeit-Low wiederum war am 17.03.2003 bei 10,12 Euro.
Schöner Gewinn für die Anteilseigner: die Gewinnbeteiligung der Bayer Aktie
Einen Ertrag von 3,2% lieferte die Bayer Aktie ihren Investoren zuletzt. Die Jahressume der Gewinnbeteiligung für das letzte Jahr beläuft sich somit auf 2 Euro pro Aktie. Die bislang letzte Gewinnausschüttung war am 02.05.2022. Bleibt es beim zuletzt angewandten Freisetzungs-Turnus, so können die Anleger Anfang Mai 2023 ihre nächste Dividende erwarten.
Die Bayer Aktie und ihre bedeutendsten Unternehmenszahlen
Einen Quartalsgewinn von 9,5 Mrd. Euro hat Bayer bei seiner letzten Mitteilung der Zahlen publiziert. Und das bei einem Umsatz von 15 Mrd. Euro innerhalb des gleichen Zeitraums. Die Verschuldung wurde mit 0 Euro taxiert. Die derzeitige Marktkapitalisierung des Konzerns rangiert bei 62 Mrd. Euro. Sein Unternehmenswert wird mit 57 Mrd. Euro angesetzt.
Profi-Ratschläge für Anleger der Bayer Aktie
Insgesamt 14 Börsenprofis haben sich mit der jüngsten Lage der Bayer Aktie auseinandergesetzt. Zusammengefasst ergeben ihre Prognosen ein sehr genau umrissenes Bild der Zukunft.
Defensive Prognosen sprechen von einem realistischen Aktienwert von zumindest 62 Euro in 52 Wochen. Die Optimisten unter den Experten gehen sogar von einem Kursziel von 106 Euro aus. Im Dienste der Ausgewogenheit rentiert es sich, auf die durchschnittliche Vorhersage zu schauen: Diese liegt bei 79,85 Euro.
Mit diesen Zahlen vor Augen raten die Profis zum folgenden Prozedere mit der Aktie: Zwei von ihnen würden sämtliche Pakete halten. Zwölf Analysten empfehlen möglichen Investoren den Kauf der Bayer Aktie.
Experten-Bewertung im Überblick:
- Gesamtzahl der Analysten: 14
- Höchste Kurszielschätzung: 106 Euro
- Niedrigste Kurszielschätzung: 62 Euro
- Durchschnittliche Kurszielschätzung: 79,85 Euro
- Empfehlungen „Kaufen“: 12
- Empfehlungen „Halten“: 2
🚀 Dein Start in die Welt der Aktien: ➦ Gebührenfreies Demokonto eröffnen*
Über das Unternehmen Bayer
Die Bayer Aktiengesellschaft ist zusammen mit ihren Tochtergesellschaften weltweit als Life-Science-Unternehmen tätig. Das Unternehmen ist in den Segmenten Pharmaceuticals, Consumer Health und Crop Science tätig. Das Unternehmen vertreibt seine Produkte über Großhändler, Apotheken und Apothekenketten, Supermärkte, Online- und andere Einzelhändler, Krankenhäuser sowie direkt an Landwirte. Die Bayer Aktiengesellschaft wurde 1863 gegründet und hat ihren Hauptsitz in Leverkusen, Deutschland.
Die Gewinner und Verlierer des jüngsten Handelstages
Einen glücklosen Tag verzeichneten Applied Blockchain Inc., Heliogen Inc. und Revlon Inc., die mit Kursrückgängen von 53, 31 und 43% zweifellos zu den Underperformern des Handelstages gehören.
Doch längst nicht alle Anteilseigner machen eine Faust in der Tasche: Anstiege um 126, 38 und 41% machen Day One Biopharmaceuticals Inc., AeroClean Technologies Inc. und OptiNose Inc. zu den Gewinnern des letzten Börsentages.
News-Flash: Täglich neue News zur Bayer Aktie finden Sie unter diesem Link.