Update: Ein neuer News-Artikel zur ASML Aktie ist jetzt online. Hier geht’s zur Übersichtsseite.
Der folgende Beitrag vermittelt eine ausführliche Informationssammlung rund um die ASML Aktie. Gerade dadurch hilft er bei Überlegungen rund um Vor- und Nachteile einer Beteiligung an diesem Wertpapier.
Von den Ursprüngen des Unternehmens ASML Holding N.V. über die längerfristige Bewegung der Aktie bis zum tagesaktuellen Wert bietet der Text sämtliche in diesem Kontext wichtigen Erkenntnisse. Die Einschätzungen renommierter Wertpapierexperten runden das Ganze ab.
Die ASML Aktie im aktuellen Börsengeschäft
ASML startete den Handelstag mit einem Wert von 458,90 Euro pro Anteil. Danach kletterte der Kurs während der folgenden Stunden bis auf 468,90 Euro. Ihr Tagestief erreichte die Aktie derweil bei 453,45 Euro. Bei der jüngsten Messung hatte eine Aktie einen Wert von 465,70 Euro. Insgesamt befinden sich 5400 ASML Aktien im XETRA-Handel.
Die ASML Aktie im Wochenrückblick
Der vorherige Handelstag schloss für die ASML Aktie auf einem Stand von 465,70 Euro. 449,55 Euro war der Kurs einer gehandelten Aktie vor einer Woche. Um 3,6% ist er demnach in den vergangenen Tagen geklettert. Eine durchschnittliche Entwicklung von 0,8% durchlebten im selben Sektor angesiedelte Anbieter während dieses Zeitraums.
Blick in die Vergangenheit der ASML Aktie
Das Auf und Ab des Wertpapiers über einen längeren Zeitraum zeigt sich beim Blick auf vergangene Aktienwerte. Diese lagen bei 645,39 Euro (vor einem Jahr), 192,01 Euro (vor drei Jahren) und 127,48 Euro (vor fünf Jahren). Niedriger als 2 Euro am 15.03.1995 wurde der Kurswert seit Erstausgabe der Aktie nie notiert. Das Rekord-Hoch verzeichnete ASML am 15.09.2021 mit einem Wert von 842,02 Euro.
Guter Ertrag für die Anleger: die Dividende der ASML Aktie
Einen Ertrag von 1,2% bescherte die ASML Aktie ihren Investoren zuletzt. Die Jahressume der Dividende für die letzten zwölf Monate beläuft sich somit auf 5,50 Euro pro Aktie. Die bisher letzte Gewinnausschüttung erfolgte am 03.05.2022. Bleibt es beim zuletzt verwendeten Ausschüttungs-Rhythmus, so können die Investoren Anfang November 2022 ihre nächste Dividende erwarten.
Die bedeutendsten Konzernzahlen zur ASML Aktie
Einen Quartalsgewinn von 1,7 Mrd. Euro hat ASML bei seiner letzten Mitteilung der Zahlen veröffentlicht. Und das bei einem Umsatz von 3,5 Mrd. Euro innerhalb des gleichen Zeitraums. Die Verschuldung wurde mit 4 Mrd. Euro benannt. Bei einem Gesamt-Unternehmenswert von 190 Mrd. Euro steht der Market Cap des Unternehmens bei 190 Mrd. Euro.
ASML Aktie abstoßen? Das raten die Experten!
Insgesamt zwölf Börsenprofis haben sich mit der jüngsten Lage der ASML Aktie befasst. Nebeneinander gelegt zeichnen ihre Einschätzungen ein sehr aussagekräftiges Bild der Zukunft.
Verhaltene Analysen sprechen von einem zu erwartenden Kurs von zumindest 565 Euro in zwölf Monaten. Die Optimisten unter den Profis gehen tatsächlich von einem machbaren Kursziel von 960 Euro aus. Im Dienste der Ausgeglichenheit rentiert es sich, auf die durchschnittliche Prognose zu schauen: Diese liegt bei 755 Euro.
Mit diesen Zahlen vor Augen raten die Profis zum folgenden Ansatz mit der Aktie: Drei von ihnen würden ihre Pakete sichern. Neun Analysten empfehlen potentiellen Investoren den Kauf der ASML Aktie.
Experten-Prognose im Überblick:
- Gesamtzahl der Analysten: 12
- Höchste Kurszielschätzung: 960 Euro
- Niedrigste Kurszielschätzung: 565 Euro
- Durchschnittliche Kurszielschätzung: 755 Euro
- Empfehlungen „Kaufen“: 9
- Empfehlungen „Halten“: 3
🚀 Dein Start in die Welt der Aktien: ➦ Gebührenfreies Demokonto eröffnen*
ASML: Namen und Fakten in der Zusammenfassung
ASML Holding N.V. entwickelt, produziert, vermarktet, verkauft und wartet fortschrittliche Halbleiterausrüstungssysteme, bestehend aus Lithographie-, Mess- und Inspektionssystemen für Speicher- und Logikchiphersteller. Das Unternehmen war früher als ASM Lithography Holding N.V. bekannt und änderte 2001 seinen Namen in ASML Holding N.V.. Die ASML Holding N.V. wurde 1984 gegründet und hat ihren Hauptsitz in Veldhoven, Niederlande.
Das sind die Gewinner und Verlierer des vergangenen Börsentages
Das hatten sich Zynex Inc., Usio Inc. und Athira Pharma Inc. garantiert anders vorgestellt. Mit Kurseinbrüchen von 22, 20 und 66% zählten sie bei Börsenschluss zu den Verlierern des letzten Handelstages.
Ganz anders erging es Vaccitech plc, Phoenix Motor Inc. und Boxed Inc.. Mit Kursanstiegen von 36, 70 und 35% jubeln hier die Anteilseigner.
Keine Nachrichten verpassen: Hier gibt’s täglich neue News zur ASML Aktie.