Ein neuer Artikel zur Alphabet Aktie wurde soeben veröffentlicht. Klicken Sie hier, um zur Übersichtsseite zu gelangen.
Der folgende Text bietet Ihnen eine datenbasierte Bestandsaufnahme rund um die Alphabet Aktie. Nicht zuletzt hilft er bei der Frage nach den Pros und Contras einer Beteiligung an der Aktie.
Von der Vergangenheit des Konzerns Alphabet Inc. über die seither durchlebte Entwicklung der Aktie bis hin zum zuletzt übermittelten Kurs hat der Text alle in diesem Kontext notwendigen Fakten. Die Einschätzungen anerkannter Profis sind für Kleinanleger äußerst wertvoll.
Die Alphabet Aktie im aktuellen Börsengeschäft
Alphabet eröffnete den Börsentag mit einem Wert von 2.174 Euro pro gehandeltem Papier. Während der folgenden Stunden kletterte der Wert dann bis auf eine Spitze von 2.178,50 Euro. Mit 2.098,50 Euro erreichte die Aktie ihr Tagestief. Und zuletzt wurden 2.106 Euro für eine Aktie verzeichnet. An der deutschen Börse XETRA werden insgesamt 6900 Alphabet Aktien gehandelt.
So verlief die vergangene Woche für die Alphabet Aktie
Der letzte Handelstag endete für die Alphabet Aktie mit einem Wert von 2.106 Euro. Der Blick in die jüngste Vergangenheit zeigt einen Wert von 2.198,50 Euro vor einer Woche. Um 4,2% hat er also zuletzt an Kurswert verloren. Eine durchschnittliche Entwicklung von -1,5% durchlebten im selben Sektor angesiedelte Anbieter im selben Zeitraum.
Die Jahre übergreifende Entwicklung der Alphabet Aktie
Die Bewegung des Wertpapiers über einen weitgreifenderen Zeitraum entfaltet sich beim Durchschauen vergangener Kursverläufe. Diese lagen bei 2.389,99 Euro (vor einem Jahr), 1.035,09 Euro (vor drei Jahren) und 896,42 Euro (vor fünf Jahren). Den seither unerreichten Höchstwert markierte das Wertpapier von Alphabet am 18.11.2021 mit einem Kurs von 2.865,58 Euro. Das Allzeit-Tief wiederum lag am 03.09.2004 bei 47,36 Euro.
Die Alphabet Aktie und ihre bedeutendsten Unternehmenszahlen
Bei einem Umsatz von 65 Mrd. Euro konnte Alphabet im letzten Quartal einen Gewinn von 37 Mrd. Euro einstreichen. Die Verschuldung soll derweil bei 25 Mrd. Euro liegen. Die derzeitige Marktkapitalisierung des Unternehmens steht bei 1,4 Bio. Euro. Sein Unternehmenswert wird mit 1,4 Bio. Euro angegeben.
So beurteilen Finanzexperten das kommende Jahr der Alphabet Aktie
Insgesamt 30 Börsenprofis haben sich mit der jüngsten Situation der Alphabet Aktie beschäftigt. Nebeneinander gelegt ergeben ihre Einschätzungen ein sehr repräsentatives Bild der kommenden Kursentwicklungen.
Verhaltene Vorhersagen sprechen von einem realistischen Kurs von immerhin 2.638,19 Euro in zwölf Monaten. Die Kühnen unter den Analysten gehen sogar von einem machbaren Kursziel von 3.914,98 Euro aus. Wie stets rentiert es sich, auf die durchschnittliche Vorhersage zu schauen: Diese liegt bei 3.085,48 Euro.
Mit diesen Zahlen vor Augen raten die Profis zum folgenden Vorgehen mit der Aktie: 30 Analysten empfehlen potentiellen Investoren den Kauf der Alphabet Aktie.
Experten-Prognose im Überblick:
- Gesamtzahl der Analysten: 30
- Höchste Kurszielschätzung: 3.914,98 Euro
- Niedrigste Kurszielschätzung: 2.638,19 Euro
- Durchschnittliche Kurszielschätzung: 3.085,48 Euro
- Empfehlungen „Kaufen“: 30
🚀 Dein Start in die Welt der Aktien: ➦ Gebührenfreies Demokonto eröffnen*
Alphabet: Alles Wissenswerte auf einen Blick
Alphabet Inc. betreibt durch Google Services, Google Cloud und andere Segmente. Das Google Services Segment bietet Produkte und Dienstleistungen, einschließlich Anzeigen, Android, Chrome, Hardware, Gmail, Google Drive, Google Maps, Google Photos, Google Play und YouTube. Es ist auch in den Verkauf von Apps und In-App-Käufen und digitalen Inhalten im Google Play Store involviert. Das Segment Google Cloud bietet Infrastruktur-, Plattform- und andere Dienste; Google Workspace, das Cloud-basierte Kollaborationstools für Unternehmen, wie Gmail, Docs, Drive, Calendar und Meet, und andere Dienste für Unternehmenskunden umfasst. Das Unternehmen wurde 1998 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Mountain View, Kalifornien.
Die Gewinner und Verlierer des vergangenen Börsentages
Einen fürchterlichen Handelstag erwischten Fulcrum Therapeutics Inc., Revlon Inc. und DocuSign Inc., die mit Einbrüchen von 39, 53 und 25% fraglos zu den Underperformern des Handelstages zählen.
138, 59 und 39%: Wer wie RISE Education Cayman Ltd, Cogent Biosciences Inc. und Redbox Entertainment Inc. einen Börsentag jedoch mit solchen Kurssteigerungen beschließt, gehört völlig objektiv zu den Gewinnern des Moments.
Keine Nachrichten verpassen: Hier gibt’s täglich neue News zur Alphabet Aktie.