News-Update: Wir haben einen neuen Artikel zur Alibaba Aktie veröffentlicht. Hier geht’s zur Übersichtsseite.
Ist die Alibaba Aktie für mich von Interesse? Wie lukrativ ist eine Investition? Dieser Text wird Ihnen bei Ihren Gedankenspielen einen guten Weg weisen.
Der umfassende Text dreht sich in dem Kontext um die interessanten Berichte anerkannter Handelsprofis. Und neben dem „Was wird?“ lenkt er ein Spotlight selbstverständlich ebenfalls auf die Geschichte und Gegenwart von Alibaba Group Holding Limited.
Ganz aktuell: So lief der Tag der Alibaba Aktie
Zum Start des Tages rangierte der Wert von Alibaba bei 104,60 Euro. Danach fiel der Kurs im weiteren Verlauf bis auf 104,10 Euro. Ihren Höchstwert markierte die Aktie derweil bei 119,30 Euro. Weiterhin wurde ein Wertpapier zum Ausklang des Tages zu einem Kurs von 105,60 Euro angeboten. 550 Tsd. Alibaba Aktien sind im XETRA-Kontext im Handel.
Die Alibaba Aktie im Wochenrückblick
Der letzte Börsentag schloss für die Alibaba Aktie bei einem Kurs von 105,60 Euro. 87,60 Euro war der Kurs einer Aktie vor einer Woche. Seitdem hat er also um 20,5% gewonnen. Eine durchschnittliche Entwicklung von 1% durchlebten in derselben Branche angesiedelte Anbieter innerhalb desselben Zeitraums.
So hat sich die Alibaba Aktie im Lauf der Jahre entwickelt
200,37 Euro war der Kurs einer Aktie vor einem Jahr. Vor drei Jahren lag er bei 152,96 Euro, vor fünf Jahren bei 131,13 Euro. Den absoluten Rekordwert markierte die Aktie von Alibaba am 27.10.2020 mit einem Kurs von 298,24 Euro. Das Allzeit-Low wiederum war am 28.09.2015 bei 53,97 Euro.
Die wichtigsten Konzernzahlen zur Alibaba Aktie
Bei einem Umsatz von 34 Mrd. Euro konnte Alibaba im letzten Quartal einen Gewinn von 13 Mrd. Euro erzielen. Die Verschuldung soll derweil bei 20 Mrd. Euro liegen. Die derzeitige Marktkapitalisierung des Konzerns steht bei 280 Mrd. Euro. Sein Unternehmenswert wird mit 130 Mrd. Euro angegeben.
So sehen Börsenprofis das kommende Jahr der Alibaba Aktie
Insgesamt 19 Börsenprofis haben sich mit der aktuellen Lage der Alibaba Aktie beschäftigt. Zusammengefasst entwerfen ihre Vorhersagen ein sehr genau umrissenes Bild der nächsten Kursbewegungen.
Defensive Prognosen sprechen von einem erwartbaren Aktienkurs von zumindest 108,15 Euro in 52 Wochen. Die Positiven unter den Analysten gehen tatsächlich von einem Kursziel von 259,55 Euro aus. Im Namen der Ausgewogenheit rentiert es sich, auf die durchschnittliche Vorhersage zu achten: Diese liegt bei 150,31 Euro.
Mit diesen Zahlen vor Augen raten die Profis zum folgenden Umgang mit der Aktie: Zwei von ihnen würden ihre Anteile halten. 17 Analysten empfehlen potentiellen Investoren den Kauf der Alibaba Aktie.
Analysten-Bewertung im Überblick:
- Gesamtzahl der Analysten: 19
- Höchste Kurszielschätzung: 259,55 Euro
- Niedrigste Kurszielschätzung: 108,15 Euro
- Durchschnittliche Kurszielschätzung: 150,31 Euro
- Empfehlungen „Kaufen“: 17
- Empfehlungen „Halten“: 2
🚀 Dein Start in die Welt der Aktien: ➦ Gebührenfreies Demokonto eröffnen*
Alles Wichtige zum Unternehmen Alibaba
Die Alibaba Group Holding Limited bietet über ihre Tochtergesellschaften eine technologische Infrastruktur und Marketing-Reichweite für Händler, Marken, Einzelhändler und andere Unternehmen, um mit ihren Nutzern und Kunden in der Volksrepublik China und international in Kontakt zu treten. Das Unternehmen ist in vier Segmenten tätig: Core Commerce, Cloud Computing, Digitale Medien und Unterhaltung sowie Innovationsinitiativen und Sonstiges. Das Unternehmen betreibt Taobao Marketplace (Social-Commerce-Plattform), Tmall (Drittanbieter-Online- und Mobile-Commerce-Plattform für Marken und Einzelhändler), Alimama (Monetarisierungsplattform), 1688.com und Alibaba.com (Online-Großhandelsmarktplätze), AliExpress (Einzelhandelsmarktplatz), Lazada, Trendyol und Daraz (E-Commerce-Plattformen) und Tmall Global und Kaola (Import-E-Commerce-Plattformen). Das Unternehmen wurde 1999 gegründet und hat seinen Sitz in Hangzhou in der Volksrepublik China.
Das sind die Gewinner und Verlierer des jüngsten Handelstages
Das hatten sich Forge Global Holdings Inc., Transphorm Inc. und Integrated Media Technology Limited sicher anders gewünscht. Mit Verlusten von 25, 26 und 27% zählten sie beim Ende der Börse zu den Underperformern des Handelstages.
Jedoch längst nicht alle Anleger schauen genervt zurück: Wertsteigerungen um 48, 55 und 80% machen View Inc., Applied UV Inc. und DBV Technologies S.A. zu den Gewinnern des abgelaufenen Börsentages.
Übrigens: Hier finden Sie alle News zur Alibaba Aktie.