Update: Neuer Artikel veröffentlicht. Hier finden Sie alle News zur Adidas Aktie.
In manchen Momenten benötigt man nur einige wenige Informationen, um eine belangreiche und kluge Maßnahme wie die einer größeren Wertanlage ergreifen zu können. Beim Forschen nach eben diesen Infos zur Adidas Aktie werden Sie im folgenden Beitrag fündig.
Der Text dreht sich dabei um die enorm wertvollen Vorhersagen anerkannter Aktienprofis. Und neben der Zukunft lenkt er seinen Fokus auch auf die Historie und den Status Quo von adidas AG.
Aktuelle Zahlen: Der Tag aus Sicht der Adidas Aktie
Zu Beginn des Börsentages rangierte der Kurs von Adidas bei 162,94 Euro. Später lag der im weiteren Verlauf gemessene Tages-Höchstwert der Aktie bei 165,30 Euro, der Tiefstwert bei 162,32 Euro. Und am Ende des Handelstages wurden 165,14 Euro für ein Wertpapier aufgerufen. 82 Tsd. Adidas Aktien befinden sich im XETRA-Kontext im Umlauf.
So verlief die vergangene Woche für die Adidas Aktie
Ihren letzten Handelstag hat die Adidas Aktie mit einem Wert von 162 Euro abgeschlossen. Sieben Tage zuvor lag der Kurs bei 175,70 Euro. Zuletzt ist er also um 7,8% zurückgegangen. Zur besseren Einordnung: Andere Unternehmensaktien aus derselben Branche entwickelten sich in dieser Zeit um durchschnittlich 6% nach unten.
Die Adidas Aktie im Lauf der Zeit
Die Bewegung des Wertpapiers über eine längere Zeit manifestiert sich beim Blick auf vergangene Kursverläufe. Diese lagen bei 291,85 Euro (vor einem Jahr), 273,30 Euro (vor drei Jahren) und 174,05 Euro (vor fünf Jahren). Und die historischen Höchst- und Tiefstwerte für Adidas? Die wurden am 04.08.2021 bei 336,25 Euro, beziehungsweise 11,93 Euro am 20.09.2001 fixiert.
Lohnenswerter Ertrag für die Anleger: die Dividende der Adidas Aktie
Einen Ertrag von 2,0% lieferte die Adidas Aktie ihren Anlegern zuletzt. Die Summe der Dividende für das letzte Jahr erhöht sich somit auf 3,30 Euro pro Aktie. Die bislang letzte Ausschüttung war am 13.05.2022. Derzeitige Schätzung: Mitte Mai 2023 wird es zur nächsten Ausschüttung der Gewinnbeteiligung kommen.
Die Adidas Aktie und ihre wesentlichsten Unternehmenszahlen
Laut der zuletzt genannten Zahlen beläuft sich die Verschuldung des Adidas-Konzerns auf 5,3 Mrd. Euro. Derweil hat das Unternehmen bei einem Umsatz von 5,1 Mrd. Euro im letzten Quartal einen Gewinn von insgesamt 2,5 Mrd. Euro verbucht. Die derzeitige Marktkapitalisierung des Konzerns liegt bei 32 Mrd. Euro. Sein Unternehmenswert wird mit 34 Mrd. Euro angesetzt.
So bewerten Börsenanalysten das nächste Jahr der Adidas Aktie
Wie zeigt sich die jüngste Entwicklung der Adidas Aktie? Was bedeutet das für Anteilseigner? Investieren? Halten? Verkaufen? 20 Analysten haben zuletzt Antworten auf derlei Fragen gesucht. Gerne teilen sie ihre Überlegungen mit der interessierten Öffentlichkeit.
Einen Kurswert von bis zu 348 Euro errechnen einige Profis dabei für die nächsten zwölf Monate. Wenigstens aber 190 Euro seien erreichbar. Alle Vorhersagen ergeben einen Kursziel-Durchschnitt von 251 Euro.
Was aber, wenn sich diese Zahlen erfüllen? 13 Finanzprofis würden in einem solchen Fall Aktien erstehen. Bereits vorhandene Aktienpakete sollten behalten werden, meinen fünf Finanzexperten. Zwei Profis sagen: Am besten sollten Anteilseigner ihre Anteile der Adidas Aktie verkaufen.
Experten-Bewertung im Überblick:
- Gesamtzahl der Analysten: 20
- Höchste Kurszielschätzung: 348 Euro
- Niedrigste Kurszielschätzung: 190 Euro
- Durchschnittliche Kurszielschätzung: 251 Euro
- Empfehlungen „Kaufen“: 13
- Empfehlungen „Halten“: 5
- Empfehlungen „Verkaufen“: 2
🚀 Dein Start in die Welt der Aktien: ➦ Gebührenfreies Demokonto eröffnen*
Das Wichtigste zum Konzern Adidas
Die adidas AG und ihre Tochtergesellschaften entwerfen, entwickeln, vertreiben und vermarkten weltweit Sport- und Sport-Lifestyle-Produkte. Das Unternehmen bietet unter der Marke adidas Schuhe, Bekleidung sowie Zubehör und Ausrüstung wie Taschen und Bälle an. Das Unternehmen vertreibt seine Produkte über rund 2.200 eigene Einzelhandelsgeschäfte, Franchise-Geschäfte und Shop-in-Shops mit eigener Marke sowie über den Großhandel und seine E-Commerce-Kanäle. Die adidas AG wurde 1920 gegründet und hat ihren Hauptsitz in Herzogenaurach, Deutschland.
Das sind die Gewinner und Verlierer des vergangenen Handelstages
Das hatten sich Ebix Inc., Mobiquity Technologies Inc. und EJF Acquisition Corp. sicher nicht gewünscht. Mit Kursrückgängen von 38, 26 und 43% zählten sie beim Finale der Börse zu den Underperformern des vergangenen Handelstages.
Völlig anders erging es Advent Technologies Holdings Inc., Vivakor Inc. und Sidus Space Inc.. Mit Zuwächsen von 244, 41 und 63% jubeln hier die Anleger.
News-Update: Die neuesten Nachrichten zur Adidas Aktie gibt’s hier.