Dein Start in die Welt der Aktien!

Anzeige

Infineon Aktie: Achterbahn-Fahrt bei der deutschen Halbleiter-Aktie

Halbleiter-Aktien stehen schon seit geraumer Zeit im Fokus vieler Anleger. Schließlich verbinden diese mit der zyklischen Branche ein nachhaltiges Wachstumspotential, das sich auch aus zahlreichen Megatrends ergibt, die die Nachfrage nach Halbleitern befördern dürften. Neben internationalen Branchengrößen wie NVIDIA, AMD, Intel oder TSMC darf auch die deutsche Infineon Aktie nicht fehlen, wenn es um aussichtsreiche Akteure aus der Halbleiterbranche geht.

Infineon Aktie kaufen*

Tipp
Für den Handel mit Aktien & ETFs wird ein Depot benötigt. Wir empfehlen die gebührenfreien Depots von Smartbroker* und eToro*.

In den vergangenen Tagen fiel die Infineon Aktie mit einer Achterbahn-Fahrt auf. Denn zunächst brach der Aktienkurs stark ein, dann erholte er sich gleich zweimal, wobei die Gewinne immer wieder zum überwiegenden Teil abverkauft wurden. Im folgenden Beitrag geht es um die aktuelle Situation bei der Infineon Aktie, der operativen Entwicklung des Unternehmens und den Einschätzungen der Analysten. 

Volatile Woche für die Infineon Aktie  

Ein Blick auf den Chart der Infineon Aktie offenbart eine hohe Volatilität in den letzten Handelstagen. Während die Anteilsscheine des deutschen Unternehmens aus Neubiberg in der Nähe von München im November noch beständig über 40 Euro notierten, folgten im Anschluss starke Kurskapriolen. Das 52-Wochen-Hoch erreichte die Infineon Aktie am 19.11 bei knapp 44 Euro. Rund ein Jahr zuvor am 14.12.2020 gab es mit 28,55 Euro das 52-Wochen-Tief.

Kurs Infineon Aktie (Quelle: Google)

Infineon Aktie kaufen*

Obgleich die Infineon Aktie in den vergangenen 30 Tagen rund 4 % ihres Werts verlor, gab es sowohl gute als auch schlechte Börsentage. Zuletzt fiel der Aktienkurs zum Monatswechsel unter die psychologisch wichtige 40-Euro-Marke. Im Anschluss folgte jedoch eine sukzessive Erholung. Am gestrigen Handelstag schoss der Aktienkurs dann befeuert durch die Rallye beim Halbleiterhersteller Intel um rund 5 % nach oben. Heute folgten jedoch erneute Gewinnmitnahmen, sodass die Infineon Aktie mehr als 4 % im Minus liegt – allerdings noch hauchzart über den 40 Euro. 

Optimistische Prognosen für das nächste Jahr  

Das Geschäftsjahr 2020/2021 verlief für den Chiphersteller hervorragend. Doch noch besser wird es im kommenden Geschäftsjahr laufen, wenn es nach den Verantwortlichen des Konzerns geht. Denn Infineon erwartet nun einen Umsatz von rund 12,7 Milliarden Euro. Zugleich soll die Marge auf über 20 % steigen, während diese im Vorjahr bei 18,7 % lag. Der Gewinn des Konzerns soll besonders stark wachsen. Im kommenden Jahr rechnet man mit 1,25 Euro pro Aktie, nachdem es im abgeschlossenen Geschäftsjahr 0,87 Euro waren. Infineon möchte höhere Umsätze erzielen und zugleich profitabler werden – dies könnte die Aufwärtsrallye von Infineon begünstigen. 

Analysten sehen Infineon Aktie positiv  

Die Mehrheit der Analysten ist der Infineon Aktie weiterhin positiv gestimmt. Aktuell haben 29 Experten die Anteilsscheine des Halbleiterherstellers mit Fokus auf die Automotive-Branche in Beobachtung. Davon empfehlen 24 Experten die Aktie zum Kauf. Das höchste Kursziel stammt von der US-Bank Goldman Sachs und liegt mit 51 Euro über 20 % des aktuellen Aktienkurses. Das durchschnittliche Kursziel von 46,70 Euro offenbart immerhin noch ein zweistelliges Upside-Potential.

Sollte man die Infineon Aktie jetzt kaufen?  

Wer in die Infineon Aktie investieren möchte, sollte gut mit der aktuellen Volatilität leben können. Denn die Kursschwankungen könnten sich in den nächsten Wochen fortsetzen. Operativ sieht es für das Unternehmen prächtig aus. Dazu kommt die aussichtsreiche Prognose. Traditionell ist das Infineon-Management sogar für konservative Prognosen bekannt, sodass man die aktuellen Zahlen übertreffen könnte. Zwar ist man mit einem aktuellen KUV von 5 und KGV von rund 43 teurer als in der jüngeren Vergangenheit bewertet. Das starke Wachstum, die zahlreichen Kaufempfehlungen und das positive Sentiment für die Halbleiter-Branche könnten jedoch weitere Kursgewinne begünstigen.

Infineon Aktie kaufen*

ℹ️ Unsere aktuellen Favoriten: Die gebührenfreien Depots von Smartbroker* und eToro*

Daniel Robrecht
Daniel Robrecht
Nach meinem Rechtswissenschaften- und Management-Studium habe ich meinen Fokus auf die Finanzwelt gerichtet. Seitdem schreibe ich täglich für unterschiedliche Plattformen über Themen rund um Aktien, ETFs, Kryptos und Investieren.

Vergleichsrechner

Aktuelle News

Sicher und günstig Aktien kaufen!

Anzeige | Empfehlung

Der Handel mit Finanzprodukten birgt Risiken. Es können erhebliche Verluste entstehen. Die Inhalte dieser Webseite dienen nicht als Kauf- oder Verkaufsempfehlung, die dargestellte Meinung dient nicht als Finanzberatung.

 

Auch interessant

Sicher und günstig Aktien und ETFs kaufen!

Anzeige | Unsere Empfehlung