Bei vielen Anlegern sind insbesondere US-amerikanische Aktien beliebt. Doch auch auf dem deutschen Aktienmarkt gibt es spannende Unternehmen, die sich für Anleger unterschiedlichen Couleur eignen. Bei der Hochtief Aktie handelt es sich um ein Investment, das insbesondere für Dividenden-Jäger spannend ist, die zugleich auf einen nachhaltigen Turnaround des Unternehmens spekulieren.
Dabei ist der deutsche Baukonzern gar nicht ausschließlich in Deutschland tätig. Vielmehr wird der überwiegende Anteil der Umsätze und Gewinne im Ausland generiert. Im folgenden Beitrag schauen wir uns die Hochtief Aktie näher an und beantworten die Frage, ob Dividenden-Jäger nun hier zugreifen sollten.
Die Entwicklung des Aktienkurses
Wenn man sich die Entwicklung des Aktienkurses von Hochtief anschaut, sorgt dies nicht bei allen Anlegern für pure Freude. Denn der Aktienkurs entwickelte sich in vielen Jahren eher schlecht als recht. Die zyklische Branche zahlt hier ihren Tribut. Seit der Jahrtausendwende gab es in über 20 Jahren eine Rendite von rund 150 %. Dies hätte man mit anderen Investments wohl deutlich übertroffen. Heute notiert die Hochtief Aktie unter dem Niveau von 2006. Wer zum falschen Zeitpunkt investiert hätte, sieht rote Vorzeichen im Depot.

Dennoch entwickelte sich die Hochtief Aktie insbesondere bis 2017 gut. Damals wurden Kurse von fast 175 Euro erreicht. In den darauffolgenden Jahren korrigierte die Hochtief Aktie. Im Corona-Crash fiel die Aktie von über 100 Euro auf unter 50 Euro. Zwar hat sich der Aktienkurs anschließend leicht erholt. Allerdings konnte man die 75 Euro seit Mitte des Jahres nicht mehr nachhaltig überwinden. Im letzten Jahr verlor die Aktie über 10 % ihres Werts und notiert heute unter 70 Euro.
Hochtief und die Dividende
Viele Anleger investieren jedoch auch gar nicht in die Hochtief Aktie in der Hoffnung, dass diese überdurchschnittliche Kursgewinne bringt. Im Gegenteil liegt der Fokus eindeutig auf den regelmäßigen Gewinnausschüttungen. Denn Hochtief konnte in der Vergangenheit als Dividendenzahler überzeugen. Diese stieg bis 2019 regelmäßig an und erreichte damals 5,80 Euro. 2020 gab es im Zuge der Corona-Pandemie eine Kürzung der Gewinnausschüttung.
Im Vergleich mit anderen Unternehmen war Hochtief dennoch in der Vergangenheit ein stabiler Dividendenzahler, die Senkung in der Corona-Pandemie war die Ausnahme. Im Jahr 2021 betrug die Dividende 3,93 Euro, sodass diese beim aktuellen Kurs rund 5 % Dividendenrendite ausmachen würde.
Das spricht für die Hochtief Aktie
Bei Hochtief handelt es sich um einen breit diversifizierten Baukonzern, der weltweit tätig ist. Somit werden Umsätze auf der ganzen Welt generiert, womit eine gewisse Unabhängigkeit von lokalen, konjunkturellen Schwankungen erreicht wird. Die Ausschüttungsquote bewegte sich in der Vergangenheit auf einem moderaten Niveau, die Dividendenrendite ist aktuell sehr attraktiv. Hochtief hat sich in der Baubranche einen Namen gemacht und punktet mit Erfahrung. In Zukunft dürfte man weiterhin von Konjunkturprogrammen und Projekten im Bereich Infrastruktur profitieren, schon heute sind die Auftragsbücher voll. Zugleich dürfte sich die Baubranche nicht derart umfassend wandeln, wie dies in anderen Lebensbereichen der Fall ist, sodass die Hochtief Aktie für Beständigkeit steht.
Das spricht gegen die Hochtief Aktie
Allerdings gibt es auch Argumente, die gegen die Hochtief Aktie sprechen. In der Corona-Pandemie wurde die Dividende deutlich gekürzt, was einen Vertrauensverlust bei den Aktionären bedeutete, obgleich diese Entscheidung durchaus verständlich ist. Zwar ist die Bonität von Hochtief hervorragend. Die Eigenkapitalquote ist jedoch niedrig. Zudem kannte der Aktienkurs in den letzten Jahren nur eine Richtung, dies konnte auch die ansehnliche Dividende nicht kompensieren. Weiterhin ist der Baubranche zweifelsfrei eine zyklische Struktur immanent, da diese von der Konjunktur und öffentlichen Investitionen abhängt. Der Umsatz soll in den nächsten Jahren stagnieren – hier stellt sich die Frage, ob Hochtief mittelfristig wieder wachsen kann.
Hochtief Aktie jetzt kaufen?
Die Hochtief Aktie ist ein spannendes Investment für alle Anleger, die eine Dividendenstrategie verfolgen. Denn 5 % Dividendenrendite könnten sich sehen lassen. Dennoch sollte man bei der Hochtief Aktie berücksichtigen, dass in der jüngeren Vergangenheit der Aktienkurs deutlich sank. Dies konnte auch die hohe Dividende nicht kompensieren. Wer mit Blick auf die breite Diversifikation, die weltweite Tätigkeit, die gute Bonität und die wohl vielversprechende Auftragslage auf einen Turnaround setzt, bekommt mit der Hochtief Aktie eine neue Position, bei der zumindest die Wartezeit mit einer Dividende versüßt wird. Dann können die Anleger geduldiger auf den Turnaround warten.
ℹ️ Unsere aktuellen Favoriten: Die gebührenfreien Depots von Smartbroker* und eToro*