Kanadische Pennystocks haben nicht den besten Ruf. Dennoch sollten Anleger die Anteilsscheine an der kanadischen Börse differenziert betrachten, da es auch hier Unternehmen mit immensen Chancen gibt. In der letzten Woche machte die Eat Beyond Global Aktie auf sich aufmerksam. Denn innerhalb eines Handelstages explodierte der Kurs um über 20 %. Zugleich bewegt sich das Unternehmen mit einem diversifizierten Portfolio in einer spannenden, wachstumsstarken Branche. Im folgenden Beitrag schauen wir uns näher an, was das Unternehmen eigentlich macht und warum der Kurs derart nach oben schnellte.
Eat Beyond Global Aktie: Aufregende Kursentwicklung mit kaum Rendite
Die Kursentwicklung der Eat Beyond Global Aktie verlief über weite Strecken wenig langweilig. Dennoch gab es im letzten Jahr für die Anleger kaum Rendite. Seit dem Börsengang Ende 2020 wuchs der Wert der Anteilsscheine des kanadischen Unternehmens um rund 2,5 %. Da hätten Anleger mit weniger Risiko bei anderen Investments von einer besseren Wertentwicklung profitiert. Doch Anfang des Jahres sorgte die Eat Beyond Global Aktie für Aufruhr. Innerhalb weniger Wochen vervielfachte sich der Aktienkurs von rund 0,5 Euro auf über 2,5 Euro.
Doch im Februar zeigte die Aktie langsam Schwäche und fiel bis Mitte Mai wieder deutlich unter die 1-Euro-Kursmarke. Seitdem bewegt sich die Eat Beyond Global Aktie in einer engen Seitwärtsrange und notiert aktuell bei knapp 0,6 Euro. Damit hat sich die Aktie im letzten Halbjahr mehr als halbiert.
Beteiligungsfirma geht an die Börse
Doch in der letzten Handelswoche gab es bei Eat Beyond Global einen starken Kurssprung. Am Donnerstag notierte das Unternehmen noch bei weniger als 0,48 Euro. Im Anschluss gab es eine Kursexplosion auf über 0,58 Euro. Damit hat sich der Aktienkurs innerhalb eines Tages mit über 20 % überdurchschnittlich entwickelt.
Denn es ging ein weiteres vielversprechendes Portfolio-Unternehmen von Eat Beyond Global an die Börse. Das Unternehmen Nabati Foods wird ab dem 4. Oktober unter dem Symbol MEAL an der kanadischen Börse gehandelt. Dies verkündete Eat Beyond Global stolz mit Blick auf die immensen Potentiale der Beteiligung. Nabati Foods bietet unter anderem vegane Cheesecakes, pflanzliche Käse- und Ei-Alternativen sowie Fleischersatzprodukte an.
Beteiligungsfirma für Plant-Based-Food
Bei Eat Beyond Global handelt es sich um eine kanadische Investmentgesellschaft, die primär in Unternehmen investiert, die sich mit alternativen Lebensmitteln und veganer Ernährung beschäftigen. Dabei gehört eine ganze Reihe von Unternehmen zum Portfolio, die auch schon teilweise an der Börse notieren. Beispielsweise legt „The Very Good Company“ ihren Fokus auf vegane Fleischersatzprodukte, während das Unternehmen „Good Natured“ Materialien aus Pflanzenstoffen herstellt. Andere Beteiligungen beschäftigen sich mit pflanzlichen Getränken, Nahrungsergänzungsmitteln und weiteren Themen.
Nahrungsmittelindustrie verändert sich
Die Nahrungsmittelindustrie befindet sich in einem Wandel. In der westlichen Welt entscheiden sich immer mehr Menschen für eine pflanzliche Ernährung. Vegane Produkte strömen auf den Markt. Die wachsende Weltbevölkerung führt zur Notwendigkeit, dass Nahrung möglichst effizient hergestellt werden muss. Dies lässt sich schlichtweg mit tierischen Produkten nicht bewerkstelligen. In den USA wächst die Zahl von Verkäufen im Bereich von plant-based CPG foods um über 15 % pro Jahr. Weltweit gehen Experten davon aus, dass der Markt für pflanzliche Lebensmittel in den nächsten Jahren stärker als der Markt für allgemeine Lebensmittel und auch die Weltwirtschaft wachsen wird.
Sollte man die Eat Beyond Global Aktie jetzt kaufen?
Ohne Frage verändert sich die Lebensmittelindustrie. Wenn man eine ethische Perspektive einnimmt, die katastrophalen Auswirkungen für Natur und Umwelt der Fleischindustrie sowie die gesundheitlichen Vorteile einer pflanzlichen Ernährung betrachtet, spricht vieles für den Siegeszug der plant-based- Foods. Die Zahlen geben dem kanadischen Unternehmen Recht. In Kanada möchte bereits fast die Hälfte der Bevölkerung aktiv plant-based Lebensmittel in ihre Ernährung integrieren. Als Beteiligungsgesellschaft ist Eat Beyond Global nicht von einem Produkt abhängig, sondern streut das Risiko über verschiedene Portfoliounternehmen.
ℹ️ Auch interessant: Warum eine eigene Meinung an der Börse unverzichtbar ist
Chancen sind bei einem Kauf der Eat Beyond Global Aktie vorhanden, obgleich die Kursentwicklung im letzten Jahr enttäuschte. Zudem sollten sich Anleger vor Augen halten, dass es sich um einen spekulativen Zock mit einem kanadischen Pennystock handelt. Die Marktkapitalisierung liegt deutlich unter 50 Millionen Euro. Demgegenüber stehen spannende Beteiligungen, die sich mit zukunftsträchtigen Themen beschäftigen. Doch valide Informationen vom Unternehmen sollten mittelfristig Auskunft über das eigene Wachstum und die Marktstellung geben, um ein Investment zu rechtfertigen.