Dein Start in die Welt der Aktien!

Anzeige

Diese Cybersecurity Aktien gehen aktuell durch die Decke

Die voranschreitende Digitalisierung hat ihre Schattenseiten. Auch die Cyberkriminalität hat zuletzt merklich zugenommen. Profiteure dieser Entwicklung sind IT-Sicherheitsunternehmen. Für Anleger kann es sich daher lohnen, Cybersecurity Aktien zu kaufen. Die folgenden Titel versprechen derzeit besonders hohe Renditen.

Zscaler – Gewinner dank der Cloud

Zscaler (ISIN: US98980G1022) ist erst seit 2018 an der Börse unterwegs. Das Unternehmen spezialisiert sich auf Sicherheitssoftware für Cloud-Umgebungen. Im Gegensatz zu diversen anderen IT-Sicherheitsfirmen hat Zscaler dabei von Anfang an auf die Cloud gesetzt.



Die weltweite Nutzung der Cloud schreitet rasant voran. In den letzten zehn Jahren ist der globale Umsatz mit Cloud-Dienstleistungen um 455 Prozent gestiegen. Dabei hat sich das Wachstum zuletzt nochmals merklich beschleunigt. Gleichzeitig hat die Zahl der Angriffe allein im letzten Jahr um 700 Prozent zugenommen. Die Zahl der potenziellen Kunden von Zscaler dürfte daher auf absehbare Zeit weiterhin rasant steigen.

Zscaler Aktie kaufen

Diese gesteigerte Nachfrage macht sich auch an der Börse bemerkbar. In den letzten 12 Monaten ist der Aktienkurs von Zscaler um rund 104 Prozent gestiegen. Die Mehrzahl der Analysten bewertet die weiteren Aussichten des Papiers positiv. Anleger, welche die Zscaler Aktie kaufen, setzen auf einen der Gewinner des aktuellen Trends hin zur Cloud.

Cloudflare – Top-Performer unter den Cybersecurity Aktien

Cloudflare (ISIN: US18915M1071) gehört zu den IT-Sicherheitsunternehmen, deren Fehlen sich sofort bemerkbar machen würde. Ohne die Dienste der US-amerikanischen Cybersecurity-Firma könnten die meisten Webseiten nämlich kaum zuverlässig funktionieren.



Cloudflare fungiert als Content Delivery Network, Bereitsteller von DNS-Diensten sowie als Internetsicherheitsdienst. Eine der wichtigsten Dienstleistungen von Cloudflare ist dabei der Schutz vor sogenannten Distributed Denial-of-Service-Attacken (DDoS-Attacken). Ungeschützte Webseiten können durch diese auf unbestimmte Zeit außer Betrieb gesetzt werden.

Cloudflare Aktie kaufen

Die Cloudflare-Aktie ist seit September 2019 an der Börse handelbar. Seitdem hat der Kurs des Papiers rasant zugelegt. Allein innerhalb der letzten 12 Monate beläuft sich das Kursplus auf mehr als 260 Prozent. Auch die weitere Prognose für die Cloudflare Aktie ist mehr als gut. Von 18 Kursbeobachtern raten derzeit 13 dazu, die Cloudflare Aktie zu kaufen oder zumindest die eigene Position aufzustocken.

Crowdstrike – Liebling der Hedgefonds unter den Cybersecurity Aktien

Auch Crowdstrike (ISIN: US22788C1053) ist erst seit 2019 an der Börse handelbar. Ähnlich wie Zscaler gilt auch Crowdstrike zu den Cloud-nativen Sicherheitsunternehmen, die sich von Anfang an auf die Cloud fokussiert haben. Dank seiner Sicherheitsplattform Falcon ist das Unternehmen mittlerweile zum Marktführer im Bereich des Endgeräteschutzes aufgestiegen.



Im ersten Quartal des neuen Geschäftsjahres 2022, konnte Crowdstrike seinen Gewinn auf 23,3 Millionen Dollar steigern. Im Vorjahreszeitraum standen hier noch 4,5 Millionen Dollar zu Buche. Beim Umsatz gelang dem Unternehmen derweil eine Steigerung um 70 Prozent. Diese hervorragende Entwicklung soll sich auch in den kommenden Jahren weiter fortsetzen. Zwischen 2022 und 2024 wird eine Verdreifachung des Gewinns prognostiziert.

Angesichts solcher Aussichten verwundert es wenig, dass auch der Aktienkurs zuletzt deutlich zugelegt hat. Über die letzten 12 Monate hinweg hat sich der Wert von Crowdstrike verdoppelt. Bei den Analysten herrscht derweil fast ausnahmslos eine hochgradig optimistische Stimmung. Von 26 Kursbeobachtern, sprechen sich 23 dafür aus, die Crowdstrike Aktie zu kaufen oder zumindest aufzustocken. Das durchschnittliche Kursziel liegt derweil noch rund 21 Prozent oberhalb des aktuellen Aktienkurses.

Crowdstrike Aktie kaufen

Dass es mit Crowdstrike in Zukunft noch weiter aufwärts gehen dürfte, ist auch an der steigenden Zahl an Hedgefonds erkennbar, welche in die Aktie investiert haben. Derzeit sind dies 77: absoluter Spitzenwert unter den Cybersecurity Aktien.

Palo Alto Networks – Spezialist für Firewalls und Schwachstellenanalyse

Palo Alto Networks (ISIN: US6974351057) ist ein bereits seit 2005 existierendes IT-Sicherheitsunternehmen aus den USA. Der Unternehmensfokus liegt auf Cloud-basierten Angeboten sowie leistungsfähigen Firewalls. Darüber hinaus bietet das Unternehmen neuartige Analysewerkzeuge an, mit denen Schwachstellen in Unternehmensnetzwerken leichter ausfindig gemacht werden können.

Das Geschäft brummt derzeit. Für 2021 geht die Unternehmensführung von einem Jahresumsatz von 4,2 Milliarden Dollar aus. 2020 lag der Umsatz noch bei 3,4 Milliarden Dollar. Für 2022 gehen Prognosen derweil von 5,3 Milliarden Dollar aus. Auch beim Gewinn sind zuletzt spürbare Steigerungen zu erkennen.

Palo Alto Networks Aktie kaufen

Der Kurs der Palo Alto Aktie ist in den letzten 12 Monaten um rund 97 Prozent gestiegen. Auch die weiteren Aussichten sind durchweg positiv. Von 37 Kursbeobachtern, plädieren derzeit 33 dafür, die Palo Alto Aktie zu kaufen oder zumindest aufzustocken.

Fortinet – Zuverlässiges Wachstum

Fortinet (ISIN: US34959E1091) ist ein US-amerikanischer Anbieter von Lösungen im Bereich Netzwerksicherheit. Dabei deckt Fortinet ein breites Spektrum von Endgeräten bis hin zur Cloud ab. Zu den Kunden von Fortinet zählen sowohl Unternehmen als auch Regierungen sowie andere IT-Dienstleister.



Umsatz und Gewinn sind in den vergangenen Jahren zuverlässig gewachsen. Für 2021 rechnet das Unternehmen mit einem Umsatzwachstum von 24 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Beim Gewinn konnte man im jüngsten Quartal das Ergebnis des Vorjahreszeitraums mit 135,6 Millionen Dollar um 29 Prozent übertreffen.

Fortinet Aktie kaufen

Der Kurs der Fortinet Aktie ist über die letzten 12 Monate hinweg um 158 Prozent gestiegen. Die Aktie ist mittlerweile bereits etwas hoch bewertet. Aus diesem Grund sprechen sich von 26 Kursbeobachtern lediglich 14 dafür aus, die Fortinet Aktie zu kaufen bzw. aufzustocken. Zehn weitere Analysten bewerten die Aktie derzeit neutral. Dennoch ist Fortinet definitiv eine der Cybersecurity Aktien, die man weiterhin auf dem Schirm haben sollte.

Florian Schulze
Florian Schulze
Florian Schulze hat einen Abschluss in internationaler Politik und Wirtschaftspolitik und studiert derzeit Mathematik. Aktien sind seine Leidenschaft.

Vergleichsrechner

Aktuelle News

Sicher und günstig Aktien kaufen!

Anzeige | Empfehlung

Der Handel mit Finanzprodukten birgt Risiken. Es können erhebliche Verluste entstehen. Die Inhalte dieser Webseite dienen nicht als Kauf- oder Verkaufsempfehlung, die dargestellte Meinung dient nicht als Finanzberatung.

 

Auch interessant

Sicher und günstig Aktien und ETFs kaufen!

Anzeige | Unsere Empfehlung