Inflation, Krieg, wirtschaftliche Unsicherheit: Aktuell spielen verschiedene Faktoren zusammen und sorgen dafür, dass nicht nur die Börse, sondern auch der Kryptomarkt in einem Tief stecken. Dennoch gibt es derzeit eine Reihe von Altcoins, welche dem Bärenmarkt trotzen können.
Kryptoinvestitionen werden von eToro (Europe) Ltd. angeboten und die Verwahrung wird von eToro Germany GmbH bereitgestellt. Ihr Kapital ist gefährdet.
Während der Großteil des Kryptomarktes seit Monaten stagniert bzw. Verluste erleidet, gelingt es momentan einigen Kryptowährungen, für beträchtliche Kursgewinne zu sorgen. Die folgenden Altcoins sind derzeit am pumpen.
STEPN (GMT)
STEPN (Token kaufen*) ist eine auf der Blockchain basierende Sport-App, die es ihren Nutzern erlaubt, allein durch die eigene Bewegung Geld zu verdienen. Nachdem Nutzer die App vom App-Store geladen haben, müssen sich diese digitale Sneaker in Form eines NFTs kaufen. Im Anschluss daran, misst die App per GPS, wie weit man täglich zu Fuß geht bzw. joggt. Pro zurückgelegten Kilometer wird man anschließend mit Kryptowährung entlohnt.

ℹ️ Unser aktueller Favorit: Kryptowährungen bei eToro kaufen*
Kryptoinvestitionen werden von eToro (Europe) Ltd. angeboten und die Verwahrung wird von eToro Germany GmbH bereitgestellt. Ihr Kapital ist gefährdet.
Seit Mitte März ist rund um STEPN ein regelrechter Hype entbrannt. Befeuert von zahlreichen TikTok-Videos, ist die Zahl der Nutzer in den vergangenen Wochen stark gestiegen. Dies äußert sich auch im Kurs von STEPNs GMT-Token. Dieses konnte seit Mitte März um mehr als 2.800 Prozent im Wert zulegen.
TRON (TRX)
Über die letzten 30 Tage hinweg konnte TRON (TRX, Coin kaufen*) um rund 16,6 Prozent an Wert zulegen. Damit handelt es sich bei TRX um einen der über den vergangenen Monat hinweg am besten performenden Altcoins überhaupt. Aktuell wird TRX auf einem Niveau gehandelt, auf welchem sich der Coin zuletzt gegen Anfang Dezember befunden hatte.

TRON ist ein dezentralisiertes, auf der Blockchain basierendes Betriebssystem. Die TRON-Software unterstützt die Implementierung von Smart Contracts als auch dApps. TRX ist der native Token von TRON. Zuletzt hatte das Projekt für Aufsehen gesorgt, nachdem man angekündigt hatte, ähnlich wie Terra (LUNA) einen eigenen Stablecoin herauszubringen, welcher 30 Prozent Zinsen bieten soll.
XDC Network (XDC)
Zwar ist der Kurs von XDC Network (XDC, Coin kaufen*), welches früher unter dem Namen XinFin Network lief, seit August letzten Jahres stark gefallen. Seit Ende April ist es für XDC jedoch wieder ein gutes Stück weit nach oben gegangen. In den letzten sieben Tagen ist der Preis für ein XDC-Token dabei um rund 21 Prozent gestiegen. Aktuell wird der Altcoin damit bei 0,065 Dollar gehandelt.

ℹ️ Unser aktueller Favorit: Kryptowährungen bei eToro kaufen*
Kryptoinvestitionen werden von eToro (Europe) Ltd. angeboten und die Verwahrung wird von eToro Germany GmbH bereitgestellt. Ihr Kapital ist gefährdet.
Hinter dem XCD Network verbirgt sich eine hybride Blockchain, die darauf abzielt, den Zahlungsverkehr zwischen Unternehmen zu erleichtern und so die Finanzierung des internationalen Handels zu beschleunigen. Dabei vermischt XCD sowohl Funktionen von Ethereum als auch der privaten Quorum-Blockchain. Der Grund für den plötzlichen Kursanstieg von XDC ist der Launch eines NFT-Marktplatzes von BlocksWorkz, der auf Basis von XDCs Netzwerk arbeitet.
Anchor Protocol (ANC)
Nach einem zwischenzeitlichen Höhenflug Anfang März, ist es für ANC (Coin kaufen*) in den letzten zwei Monaten fast durchweg nach unten gegangen. Insofern hat sich die Kursentwicklung des Altcoins nahtlos in den allgemeinen Krypto-Bärenmarkt eingefügt. Seit Anfang Mai scheint nun jedoch eine Trendwende eingetreten zu sein. Seitdem ist der ANC-Preis von 1,59 auf 1,97 Dollar geklettert – ein Kursanstieg von rund 23 Prozent.

Anchor Protocol ist ein Lending-Protokoll, mit dem Nutzer mit ihren Stablecoins Renditen von bis zu 19,5 Prozent verdienen können. Es ist das größte DeFi-Protokoll des Terra-Ökosystems. Nachdem Anchor Protocol zu Beginn des neuen Monats eine „Semi-Dynamic-Earn-Rate“ eingeführt hat, is die Nachfrage nach ANC merklich gestiegen.
Zilliqa (ZIL)
Auch der Kurs von ZIL (Token kaufen*), dem Token der Zilliqa-Chain, ist vor nicht allzu langer Zeit erst explodiert, nur um anschließend über den April hinweg wieder deutlich an Wert zu verlieren. Seit vergangenem Mittwoch konnte ZIL-Coin nun jedoch wieder spürbar zulegen. Das Kursplus lag dabei zeitweise bei rund 29 Prozent.

Zilliqa soll anderen Blockchains bei Problemen mit Geschwindigkeit und Skalierung helfen. Zu diesem Zweck setzt Zilliqa auf Sharding. In den vergangenen Wochen ist es dem Team hinter Zilliqa gelungen, eine Reihe von Meilensteinen ihrer Roadmap zu erreichen. Auch für Waves (Coin kaufen*) ging es zwischen Mittwoch und Donnerstag merklich nach oben. Dabei ist der WAVES-Preis innerhalb eines Tages von 11,91 auf 16,85 Dollar hochgeschnellt, was einem Kursplus von über 41 Prozent entspricht. Damit ist es WAVEs gelungen, sämtliche Kursverluste seit Beginn des Monats zumindest temporär wieder wettzumachen. Waves ist bereits 2016 gegründet worden. Es handelt sich dabei um ein Layer1-Netzwerk, welches auf Open-Source-Basis entwickelt worden ist, und es seinen Nutzern ermöglicht, Kryptowährungen zu kreieren. Das Waves-Ökosystem umfasst mittlerweile eine Krypto-Börse, einen NFT-Marktplatz, diverse DeFi-Plattformen, Pay-To-Earn-Spiele und vieles mehr. Ob WAVES auch weiterhin entgegen dem Markt pumpen wird, ist derzeit jedoch unklar. Im Laufe des Donnerstags hatte der Coin wieder einen guten Teil seiner Kursgewinne eingebüßt.Kryptoinvestitionen werden von eToro (Europe) Ltd. angeboten und die Verwahrung wird von eToro Germany GmbH bereitgestellt. Ihr Kapital ist gefährdet.
Waves (WAVES)