NewsDiese Aktien solltest du laut den Analysten JETZT kaufen

Diese Aktien solltest du laut den Analysten JETZT kaufen

Trotz des derzeit sehr hohen Zinsniveaus lohnt sich Sparen aufgrund der immer noch relativ hohen Inflation nach wie vor nicht wirklich. Glücklicherweise haben die Börsen in diesem Jahr trotz diverser Zinserhöhungen bei Anlegern für satte Gewinne gesorgt. In Aktien zu investieren lohnt. Doch welches sind die besten Aktien im August 2023? Die folgenden Aktien stehen derzeit bei Analysten besonders hoch im Kurs.

Tipp
Für den Handel mit Aktien & ETFs wird ein Depot benötigt. Wir empfehlen die gebührenfreien Depots von Scalable Capital* und eToro*.

Um diese Frage zu beantworten, werfen wir im Folgenden einen Blick auf Aktienempfehlungen einiger der besten Wall-Street-Analysten, welche auf der Analysten-Rating-Plattform Tipranks gelistet sind.

Alphabet

Googles Mutterkonzern Alphabet (ISIN: US02079K3059 / US02079K1079, Aktie kaufen*) kann auf eine beeindruckende Kurshistorie zurückblicken. Im laufenden Jahr steht bereits wieder ein Kursplus von über 42 Prozent zu Buche.

Innerhalb der Techbranche sorgt derzeit nichts für so viel Aufsehen wie ChatGPT, ein auf künstlicher Intelligenz basierender Textgenerator. ChatGPTs  Entwicklerunternehmen OpenAI gehört zu Microsoft. Mit Bard verfügt Google jedoch über einen eigenen KI-Textgenerator.

 

Ivan Feinseth, Analyst bei Tigress Financial Partners, ist davon überzeugt, dass Alphabet über genügend Ressourcen und einen ausreichend tiefen Burggraben im Bereich der Suchmaschinen verfügt, um mit der Integration von KI-Funktionalität seine dominante Position in vielen Technologiebereichen weiterhin aufrecht halten zu können. Dementsprechend hat Feinseth sein Kursziel für die Alphabet-Aktie von 160 auf 172 US-Dollar angehoben. Derzeit wird die Aktie bei ca. 132 Dollar gehandelt.

Bei Tipranks rangiert Feinseth derzeit auf dem 201. Platz – von 8.500 Wall-Street-Analysten. Seine Bewertungen haben sich in der Vergangenheit in 61 Prozent der Fälle als richtig erwiesen und eine durchschnittliche Rendite von 13,2 Prozent eingebracht. Mit seiner positiven Einschätzung der Alphabet-Aktie steht er allerdings keineswegs alleine da. Von 51 Kursbeobachtern sprechen sich aktuell 42 für einen Kauf der des Papiers aus.

Alphabet Aktie kaufen*

Chord Energy

Chord Energy (ISIN: US6742152076, Aktie kaufen*) in ein Öl- und Gas-Explorationsunternehmen. Das Unternehmen operiert im Williston-Becken in den US-Bundesstaaten North Dakota und Montana.

 

Im Zuge der stark gestiegenen Nachfrage nach fossilen Rohstoffen seit der Corona-Pandemie ist der Kurs der Chord-Energy-Aktie um mehr als 400 Prozent gestiegen. Zwar tritt das Papier seit 2022 mehr oder weniger auf der Stelle. Im laufenden Jahr steht aber immerhin ein Kursplus von 9 Prozent zu Buche.

Für Anleger dürfte Chord Energy aber in erster Linie aufgrund der möglichen Dividenden interessant sein. Das Unternehmen schüttet vierteljährlich eine Basisdividende sowie eine variable Dividende aus. Hinzu kommen noch angekündigte Aktienrückkäufe. Für das erste Quartal hatte Chord Energy eine Cash-Dividende von 5,19 Dollar angekündigt (3,31 Prozent Dividendenrendite).

Scott Hanold, Analyst bei RBC Capital, ist davon überzeugt, dass Chord Energy auch in den folgenden Quartalen Anleger großzügig mit Gewinnausschüttungen belohnen wird. Hinzukommen könnten dabei noch Aktienrückkäufe im Bereich zwischen 25 und 30 Millionen Dollar. Dementsprechend hat er für die Chord-Energy-Aktie eine Kaufempfehlung sowie ein Kursziel von 180 Dollar ausgesprochen. Aktuell wird das Papier bei rund 157 Dollar gehandelt.

🚀 Dein Start in die Welt der Aktien: Gebührenfreies Demokonto testen

Hanold befindet sich bei auf Tipranks aktuell auf dem 43. Platz. 63 Prozent seiner vergangenen Aktienbewertungen haben sich als richtig herausgestellt. Die durchschnittliche Rendite seiner Tipps beläuft sich auf 21,4 Prozent.

Chord Energy Aktie kaufen*

Dell Technologies

Der US-Computerbauer Dell Technologies (ISIN: US24703L2025, Aktie kaufen*) hat seit dem Beginn der Corona-Pandemie Höhen wie Tiefen erlebt. Stieg die Nachfrage nach Desktop-PCs zu Beginn der Pandemie aufgrund der starken Zunahme beim Home-Office sprungartig an, flachte die Nachfrage im Anschluss ebenso stark wieder ab.

Mittlerweile sorgt die Dell-Aktie bei Anlegern jedoch wieder für positive Stimmung. Seit Jahresanfang ist der Kurs um über 30 Prozent gestiegen. Dies könnte jedoch eventuell noch nicht das Ende der Fahnenstange gewesen sein. Hiervon ist zumindest Sidney Ho, Analyst bei der Deutschen Bank, überzeugt.

Ho sieht bei den Nachfragetrends für Geschäftskunden eine graduelle Verbesserung. Da Dell im Geschäftskundenbereich mit 23 Prozent über einen deutlich höheren Marktanteil verfügt, als im Konsumbereich (9 Prozent), ist die Verbesserung des Nachfrageklimas dort für den US-Konzern besonders wichtig.

Aktuell wird die Dell-Aktie bei 53 Dollar gehandelt. Ho hat als Kursziel 60 Dollar ausgegeben. Auf Tipranks befindet sich Ho derzeit von 8.500 Analysten auf dem 65. Platz. In der Vergangenheit haben sich 66 Prozent seiner Bewertungen als korrekt erwiesen und im Durchschnitt eine Rendite von 23,9 Prozent eingebracht.

Dell Aktie kaufen*

Rivian Automotive

Das Elektroauto-Start-up Rivian (ISIN: US76954A1034, Aktie kaufen*) konnte zuletzt aufgrund seiner Kooperation mit Amazon so richtig durchstarten. 2019 hatte der weltgrößte Online-Händler 100.000 Fahrzeuge bei Rivian bestellt. Seit Kurzem sind 300 davon auch in Deutschland auf den Straßen unterwegs.

Im vergangenen Monat hat die Rivian-Aktie einen Kursprung von knapp 40 Prozent hingelegt. Grund hierfür waren die Auslieferungszahlen, welche höher sind, als von Analysten erwartet worden war. Im zweiten Quartal konnte Rivian seine Produktionszahlen um 49 Prozent im Vergleich zum Vorjahresquartal steigern. Erwartet worden war gerade einmal eine Steigerung um 23 Prozent.

ℹ️ Unsere aktuellen Favoriten: Die gebührenfreien Depots von Scalable Capital* und Trade Republic*

Mizuho-Analyst Vijay Rakesh ist optimistisch, dass es Rivian auch gelingen wird, seine ursprünglich für 2023 anvisierte Produktionszahl von 50.000 Fahrzeugen zu übertreffen. Für 2024 erwartet Rakesh bereits 92.000 Fahrzeuge.

Dementsprechend spricht Rakesh für die Rivian-Aktie eine Kaufempfehlung mit einem Kursziel von 30 Dollar aus. Derzeit wird das Papier bei 27 Dollar gehandelt. Rakesh hat bei Tipranks momentan den 32. Platz inne. 64 Prozent seiner Aktienbewertungen haben sich bisher als korrekt herausgestellt und durchschnittlich eine Rendite von 23,9 Prozent eingebracht.

Rivian Aktie kaufen*

Salesforce

Das Cloud-Unternehmen Salesforce (ISIN: US79466L3024, Aktie kaufen*) hatte vor kurzem angekündigt, dass es die Preise für seine Cloud-Dienste im August um 9 Prozent anheben würde. Dabei handelte es sich um Salesforces erste Preiserhöhung dieser Art seit sieben Jahren.

BMO Capital Analyst Keith Bachman glaubt, dass Salesforce ebenfalls von der künftigen Implementierung generativer KI-Produkte in seinem Sortiment wird profitieren können. Zusammen mit den Preiserhöhungen könnte dies seiner Ansicht nach zu einem signifikanten Wachstum im Geschäftsjahr 2024 beitragen.

Im laufenden Jahr konnte die Salesforce-Aktie bereits wie zahlreiche andere Tech-Aktien stark zulegen. Aktuell beläuft sich das Kursplus hier auf fast 60 Prozent. Laut Bachman dürfte es jedoch in näherer Zukunft noch weiter nach oben gehen. Als aktuelles Kursziel hat der Wall-Street-Analyst 255 Dollar ausgegeben. Derzeit wird die Salesforce-Aktie bei 234 Dollar gehandelt.

Bachman rangiert auf bei Tipranks aktuell auf dem 463. Platz. Seine Erfolgsquote liegt bei 59 Prozent. Die durchschnittliche Rendite seiner korrekten Bewertungen liegt bei 8,6 Prozent.

Salesforce Aktie kaufen*

Florian Schulze
Florian Schulze
Florian Schulze hat einen Abschluss in internationaler Politik und Wirtschaftspolitik und studiert derzeit Mathematik. Aktien sind seine Leidenschaft.

Auch interessant:

Was unsere Leser sagen:

Der Handel mit Finanzprodukten birgt Risiken. Es können erhebliche Verluste entstehen. Die Inhalte dieser Webseite dienen nicht als Kauf- oder Verkaufsempfehlung, die dargestellte Meinung dient nicht als Finanzberatung.

 

Auch interessant

Sicher und günstig Aktien und ETFs kaufen!

Anzeige | Unsere Empfehlung