Dein Start in die Welt der Aktien!

Anzeige

Diese Aktie ist für mich das Nonplusultra

Es gibt eine Aktie, die es unserem Autor besonders angetan hat. Welche Aktie das ist und warum er gerade diese Aktie so schätzt, erklärt er in diesem Beitrag.

Tipp
Für den Handel mit Aktien & ETFs wird ein Depot benötigt. Wir empfehlen die gebührenfreien Depots von Smartbroker* und eToro*.

Bärenstarke Marke

In ihrer ein Jahrhundert umspannenden Geschichte hat sich die Walt Disney Company vom kleinen Filmstudio zum globalen Medienimperium „ge-Micky-mausert“. Dabei lässt Disney nicht nur Kinder-, sondern als Nonplusultra im Depot auch Anlegerherzen höherschlagen.

Zahllose Schultaschen mit dem Konterfei von Anna und Elsa aus dem Film Frozen und Kinder, die gemeinsam den dazugehörigen Song „Let it go“ singen, zeigen: Disney ist eine bärenstarke Marke, die nicht nur beim jungen Publikum allgegenwärtig ist. Zu den Disney-Töchtern zählen Unterhaltungsstudios wie 21st Century Fox („Stirb langsam“) und Lucasfilm („Star Wars“), aber ebenso der Dokumentationssender National Geographic oder der deutsche Kanal Super RTL.

Solides Geschäftsmodell

So ist es auch kaum verwunderlich, dass Disney einen erheblichen Teil seiner Einnahmen mit der Vermarktung der Filmrechte, dem Verkauf von dazugehörigem Merchandise und der Produktion von Musicals („Der König der Löwen“) erzielt. Eigene Inhalte strahlt der Konzern darüber hinaus auch in eigenen Fernsehsendern wie dem Disney Channel aus und erzielt dabei Werbeeinnahmen. Wer Micky Maus hingegen lieber anfassen oder einfach nur zahlreiche Attraktionen genießen möchte, kommt in einem der über den Globus verstreuten Vergnügungsparks auf seine Kosten. Für Reisende schließlich verfügt Disney über eine eigene Kreuzfahrtlinie, die konzerneigene Resorts ansteuert.

Kurs Disney Aktie (Quelle: Google)

Über die Jahre hat sich dieses Geschäftsmodell nicht nur als äußerst ertragreich, sondern durch die breite Streuung der Geschäftsfelder auch als widerstandsfähig erwiesen. Verluste durch im Zuge der Corona-Pandemie geschlossene Themenparks konnte Disney durch höhere Erträge in den digitalen Geschäftsfeldern abfedern.

Breiter Burggraben

Die starke Marke und das solide Geschäftsmodell verschaffen Disney den gerade bei Value-Investoren gefragten breiten Burggraben: Für die Konkurrenz ist es schwer, wenn nicht sogar unmöglich, die Marke Disney zu kopieren. Deshalb verteidigt das Unternehmen seit vielen Jahren seinen Wettbewerbsvorteil und schüttet zuverlässig Dividenden aus, die in der Tendenz sogar steigen. So lange Menschen Filme schauen, Vergnügungsparks besuchen und reisen, sollte sich daran auch in Zukunft nicht viel ändern.

Value-Aktie mit Wachstumspotenzial

Auch in jüngerer Vergangenheit hat das Management ein ausgezeichnetes Gespür für neue Trends und Herausforderungen bewiesen. Durch den Boom der Streamingdienste wie Netflix und Amazon Prime drohte Disney die Gefahr, den direkten Kontakt zum Kunden zu verlieren und bloßer Lieferant von Inhalten zu werden. Dem begegnete das Management durch den Start der eigenen Streamingplattform Disney +, auf der Disney neben eigenen Filmen inzwischen auch selbst produzierte Serien anbietet. Das Nutzerwachstum von Disney + übertraf binnen kürzester Zeit alle Erwartungen, sodass der Dienst neuerdings zum ernsthaften Konkurrenten des Platzhirsches Netflix avanciert.

Berücksichtigt man nicht nur das weltweit große Reservoir an potentiellen Kunden, sondern auch den noch eher günstigen Abopreis, öffnet sich hier ein wachstumsstarkes, profitables Geschäftsfeld für das Unternehmen. Im Gegensatz zu gewöhnlichen Value-Aktien verfügt Disney also zusätzlich über beachtliches Wachstumspotenzial, das sich letztlich auch im Aktienkurs widerspiegeln dürfte.

Mit dem Nonplusultra ruhig schlafen – und reicher aufwachen

Die Aktie der Walt Disney Company (WKN: 855686 / ISIN: US2546871060) gehört zu den seltenen Werten, die konservative und chancenorientierte Anleger gleichermaßen begeistern. Durch die starke Marke und das breit aufgestellte Geschäftsmodell hält das Unternehmen einen langfristigen Wettbewerbsvorteil, der für gleichbleibend hohe Erträge und damit einen konstanten Fluss von Dividenden sorgt. Gleichzeitig stößt Disney mit seiner explosiv wachsenden Streamingplattform in ein chancenreiches, neues Geschäftsfeld vor und legt somit den Grundstein für künftige Kursgewinne. Wer dieses Nonplusultra im Depot hält kann also nicht nur ruhig schlafen, sondern wacht wahrscheinlich auch reicher auf.

ℹ️ Unsere aktuellen Favoriten: Die gebührenfreien Depots von Smartbroker* und eToro*

Daniel Robrecht
Daniel Robrecht
Nach meinem Rechtswissenschaften- und Management-Studium habe ich meinen Fokus auf die Finanzwelt gerichtet. Seitdem schreibe ich täglich für unterschiedliche Plattformen über Themen rund um Aktien, ETFs, Kryptos und Investieren.

Vergleichsrechner

Aktuelle News

Sicher und günstig Aktien kaufen!

Anzeige | Empfehlung

Der Handel mit Finanzprodukten birgt Risiken. Es können erhebliche Verluste entstehen. Die Inhalte dieser Webseite dienen nicht als Kauf- oder Verkaufsempfehlung, die dargestellte Meinung dient nicht als Finanzberatung.

 

Auch interessant

Sicher und günstig Aktien und ETFs kaufen!

Anzeige | Unsere Empfehlung