In den ersten Handelswochen des neuen Börsenjahres wird mehr Kapital aus der Assetklasse Aktien abgezogen, als investiert. Insbesondere Technologie-Aktien korrigieren mitunter stark. Dies verursachte bei Anlegern die altbekannte Angst, einen Teil ihres Vermögens zu verlieren. Nichtsdestotrotz bieten derartige Kursschwächen und Korrekturen auch immer Chancen. Schließlich hat sich die Bewertung einiger Aktien vergünstigt. Unternehmen, die in den letzten Monaten deutlich überbewertet schienen, könnten nun kaufenswert sein.
Deshalb wollen wir im folgenden Beitrag einen Blick auf acht Aktien werfen, die im Februar 2022 enormes Potenzial haben. Zwar besteht keine Gewissheit, dass die Kurse bereits in den ersten Handelstagen des neuen Monats steigen. Dennoch dürften die aktuellen Kurse langfristige Kaufkurse sein, sodass mutige Anleger eine überdurchschnittliche Rendite erzielen können – obgleich es entgegen jeder Rationalität kaum möglich ist, das Kurstief exakt zu treffen.
Amazon Aktie
Zweifelsfrei war die Amazon Aktie in den vergangenen Jahren das Top-Investment schlechthin. Doch die Amazon Aktie verlor im letzten Monat über 10 % ihres Werts. Von den Höchstkursen sind die Anteilsscheine ein gutes Stück entfernt. Dabei läuft operativ das Geschäft hervorragend. Mit Cloud Computing, E-Commerce, Streaming und vielen weiteren Geschäftsbereichen ist man ausschließlich in wachstumsstarken Zukunftstrends tätig. In der vergangenen Handelswoche konnte ein Kursplus von rund 5 % die Korrektur vorerst stoppen. Dies könnte zu einer Trendumkehr führen, sodass der Februar 2022 von einer Erholungsbewegung bei der Amazon Aktie gekennzeichnet ist.
Alphabet Aktie
Viele Technologieaktien zollen der steigenden Inflation und der daraus resultierenden Angst vor Zinserhöhungen durch die US-Notenbank Tribut. Infolgedessen verloren die Anteilsscheine des Mutterkonzerns von Google im letzten Monat rund 6 % ihres Werts. In der letzte Handelswoche gab es jedoch bereits eine Erholung von rund 4 %. Diese könnte sich im Februar 2022 fortsetzen. Das aktuelle Kursniveau scheint für einen Einstieg bei einem der wertvollsten Unternehmen der Welt verlockend. Der Fokus auf digitale Dienstleistungen sorgte in den letzten Jahren für eine durchschnittliche Bruttomarge jenseits der 50 %. Bei hoher Inflation dürfte Alphabet kaum leiden, denn beim Hauptgeschäft rund um Werbung und Cloud Computing lassen sich die Preise fast nach Belieben erhöhen.
Unity Software Aktie
Durch die Umbenennung von Facebook zu Meta setzt eines der größten Unternehmen der Welt augenscheinlich alles auf die Karte Metaverse. Immer mehr Investoren wetten Ende letzten Jahres auf den Metaverse-Boom. Dies dürfte sich mittelfristig fortsetzen. Einer der größten Profiteure könnte das US-Unternehmen Unity Software sein, da dieses mit der eigenen Plattform Tools zur Verfügung stellt, mit denen VR-Anwendungen entwickelt werden können. Trotz einer Korrektur von rund 25 % in 2022 ist Unity Software immer noch nicht günstig bewertet. Zum Start in die neue Handelswoche stieg der Aktienkurs jedoch um rund 7 %. Im Februar könnte sich die Erholung fortsetzen. Wenn der Metaverse-Trend im Jahr 2022 erneut an der Börse gespielt wird, sind noch größere Kursgewinne möglich.
Unilever Aktie
Doch im Februar 2022 müssen Anleger nicht ausschließlich in wachstumsorientierte Technologie-Unternehmen investieren, um überdurchschnittlich zu profitieren. Mit Unilever bewegt sich die Aktie von einem der größten Konsumgüterkonzerne der Welt aktuell auf einem kaufenswerten Niveau. Der Aktienkurs entwickelte sich über viele Jahre lang seitwärts. Mit dem Fokus auf die wachstumsstarken Schwellenländer, in denen der Konsumgütermarkt noch nicht gesättigt ist, könnte die Unilever Aktie langfristig steigen. Falls dies die Anleger noch nicht im Februar schätzen, profitieren Käufer zumindest von der ansehnlichen Dividendenrendite. Denn im März wird die quartalsweise ausgeschüttete Dividende das nächste Mal gezahlt.
Sea Limited Aktie
Sea Limited gleicht einer Wette auf ein überdurchschnittliches, digitales Wachstum in Südostasien. Denn das Unternehmen aus Singapur ist in den Megatrends Fintech, Gaming und E-Commerce marktführend in der SEA-Region. Nach einer starken Corona-Rallye korrigierte der Kurs der Sea Aktie im letzten Halbjahr um weit über 40 %. Allein im laufenden Börsenjahr gab es Kursverluste jenseits der 30 %. Heute ist die Sea Aktie billiger als im gesamten Kalenderjahr 2021. Mit einem Kursplus von 8 % zum Start in die neue Handelswoche könnte eine erste Bodenbildung voranschreiten. Der Februar 2022 könnte somit die Erholung beim singapurischen Unternehmen vorantreiben.
Paypal Aktie
Rund 10 % Kursverlust im Jahr 2022 und über 35 % Crash im letzten Halbjahr. Die Paypal Aktie kam nach einer starken Corona-Rallye ebenso stark unter die Räder. Dabei ist der digitale Finanzdienstleister und Payment-Anbieter zukunftsorientiert aufgestellt. Mittelfristig möchte Paypal mit einer Super-App den traditionellen Banken den Rang ablaufen. In den letzten fünf Handelstagen konnte die Paypal Aktie mit einer Erholungsbewegung von rund 7 % beginnen. Am 01.02 öffnet das US-Unternehmen die Geschäftsbücher für das letzte Quartal aus 2021. Nach einer starken Korrektur könnten gute Zahlen den Aktienkurs im Februar 2022 antreiben.
About You & Zalando Aktie
Zu guter Letzt haben auch zwei deutsche Aktien nachhaltiges Kurspotential, da beide vom Megatrend E-Commerce profitieren. Der Fokus von About You und Zalando liegt auf dem Fashion-Markt. Die About You Aktie korrigierte im letzten Monat um rund 15 %, bei Zalando steht für die vergangenen 30 Tage lediglich ein Kursverlust von rund 2 % zu Buche. Dafür verloren die Anteilsscheine der führenden europäischen Modeplattform im letzten Halbjahr über ein Viertel ihres Werts.
Doch langfristig sind beide Unternehmen aussichtsreich positioniert, um vom boomenden Onlinehandel für Bekleidung zu profitieren. About You und Zalando zeigen sich innovationsfreudig und investieren kontinuierlich in die Kreation eines digitalen Shopping-Erlebnis der Zukunft. Dies dürfte in einem wachsenden Marktsegment mittelfristig auch steigende Kurs bedeuten – möglicherweise schon im Februar 2022, wenn die aktuelle Bodenbildung in den Charts von About You und Zalando von Erfolg gekrönt ist.
ℹ️ Unsere aktuellen Favoriten: Die gebührenfreien Depots von Smartbroker* und Trade Republic*