Dein Start in die Welt der Aktien!

Anzeige

Diese 20 Passwörter solltest du niemals verwenden

Im Zuge der fortschreitenden Digitalisierung kommt der IT-Security immer größere Bedeutung zu. Schließlich wickeln wir heutzutage unser Online-Banking und die persönlichsten Konversationen über das World Wide Web ab. Doch IT-Sicherheit ist nicht so einfach, wie viele Menschen denken. Vielmehr nahm in den vergangenen Jahren die Anzahl der Angriffe auf die IT-Security zu und auch immer mehr Datendiebstähle werden dokumentiert.

Tipp
Für den Handel mit Aktien & ETFs wird ein Depot benötigt. Wir empfehlen die gebührenfreien Depots von Smartbroker* und Trade Republic*.

Zwar ist ein sicheres Passwort noch keine Garantie für die bestmögliche Sicherheit in den Weiten des Internets. Dennoch stellt die Wahl des Passworts eine grundlegende Voraussetzung für Sicherheit dar. Die Mobile-Security Experten von Lookout haben nun eine Liste der 20 Passwörter veröffentlicht, die du niemals verwenden solltest.

Keine einfachen Passwörter wählen

Die Wahl von einfachen Passwörtern ist leicht nachvollziehbar. Schließlich haben durchschnittliche Internetnutzer rund 100 verschiedene Online-Accounts, die allesamt ein Passwort erfordern. Um diese nicht andauernd zu vergessen und das Konto zurücksetzen zu müssen, entscheiden sich viele Menschen für einfache Passwörter, die sie dann wiederholt nutzen.

Anzeige

Unsere Empfehlung: Mit Smartbroker handelst du Aktien, Anleihen, Fonds und ETFs ganz einfach online.

✔️ Aktien und ETFs ab 0 Euro handeln
✔️ Keine Depotgebühren
✔️ Kostenlose ETF-Sparpläne

Mehr Infos

Doch dies macht es den Hackern umso leichter, die persönlichen Daten zu klauen oder zu verwenden. Durchschnittlich wurden sogar schon die E-Mails von 80 % der Konsumenten gehackt. Damit haben die Hacker häufig einen direkten Zugang zu den Online-Accounts und können sich der digitalen Identität der Betroffenen bedienen. 

20 unsichere Passwörter

Die folgenden Passwörter zählen zu den unsichersten Varianten, die Internetnutzer wählen können. Diese wurden schon oftmals im Dark Web gefunden, sodass die Kontoinhaber für die Hacker leichte Beute sind:

  • 123456
  • 123456789
  • Qwerty
  • Password
  • 12345
  • 12345678
  • 111111
  • 1234567
  • 123123
  • Qwerty123
  • 1q2w3e
  • 1234567890
  • DEFAULT
  • 0
  • Abc123
  • 654321
  • 123321
  • Qwertyuiop
  • Iloveyou
  • 666666

Passwörter wechseln und verbessern  

Wer eines der vorherigen Passwörter nutzt, sollte dies schnell wechseln. Doch auch darüber hinaus ist es sinnvoll, regelmäßig die eigenen Passwörter zu ändern. Teilweise verlangen dies die Online-Accounts sogar, sodass ein Wechsel alle drei, sechs oder 12 Monate verlangt wird. Cybersicherheits-Experten empfehlen, dass die Internetnutzer längere Passwärter wählen und untypische Zeichen integrieren sollten. Damit wird es deutlich schwerer, das wichtige Passwort zu erraten. Falls möglich, sollte man zudem die Verwendung des gleichen Passworts für mehrere Accounts vermeiden.

Oftmals bestehen Passwörter aus persönlichen Informationen wie dem Geburtstag der Kinder oder dem Hochzeitstag mit der Frau. Wenn diese Infos jedoch öffentlich verfügbar sind, haben sie in einem Passwort nichts verloren.

🚀 Dein Start in die Welt der Aktien: Gebührenfreies Demokonto testen

Regelmäßiges Screening der Passwörter für mehr Sicherheit

Doch nicht nur der Wahl des Passworts kommt für die Cybersicherheit große Bedeutung zu. Darüber hinaus sollten Internetnutzer regelmäßig die Passwörter screenen. Denn häufig tauchen geleakte Passwörter im Internet auf, ohne dass dies den Nutzern bewusst ist. Ein regelmäßiges Screening zeigt die kompromittierten Passwörter und macht einen schnellen Wechsel möglich. Wer dann noch auf Multi-Faktor-Authentifizierung setzt, hat gute Chancen, in der nahen Zukunft von Hacker-Angriffen verschont zu bleiben.

ℹ️ Unsere aktuellen Favoriten: Die gebührenfreien Depots von Smartbroker* und Trade Republic*

Daniel Robrecht
Daniel Robrecht
Nach meinem Rechtswissenschaften- und Management-Studium habe ich meinen Fokus auf die Finanzwelt gerichtet. Seitdem schreibe ich täglich für unterschiedliche Plattformen über Themen rund um Aktien, ETFs, Kryptos und Investieren.

Vergleichsrechner

Aktuelle News

Sicher und günstig Aktien kaufen!

Anzeige | Empfehlung

Der Handel mit Finanzprodukten birgt Risiken. Es können erhebliche Verluste entstehen. Die Inhalte dieser Webseite dienen nicht als Kauf- oder Verkaufsempfehlung, die dargestellte Meinung dient nicht als Finanzberatung.

 

Auch interessant

Sicher und günstig Aktien und ETFs kaufen!

Anzeige | Unsere Empfehlung