NewsDas waren die besten Aktien in 2021

Das waren die besten Aktien in 2021

2021 war erneut ein ereignisreiches Jahr für Anleger gewesen. Während zahlreiche zu Beginn stark gehypte Aktien im Laufe des Jahres einen jähen Absturz erlebten, konnten andere Titel wiederum steil emporsteigen. Werfen wir nochmal einen Blick auf die besten Aktien 2021.

Tipp
Für den Handel mit Aktien & ETFs wird ein Depot benötigt. Wir empfehlen die gebührenfreien Depots von Smartbroker* und Trade Republic*.

GameStop

Kaum eine Aktie hat 2021 für derartig skurrile Schlagzeilen gesorgt, wie das Papier des US-amerikanischen Computer- und Videospieleinzelhändlers GameStop (ISIN: US36467W1099). Nachdem zahllose Kleinanleger, welche sich über Reddit und andere Soziale Medien organisiert hatten, den Preis der GameStop-Aktie in die Höhe hatten schnellen lassen, kam es in den folgenden Wochen und Monaten zu einer halsbrecherischen Kursachterbahn. Am Ende des Jahres stand trotz aller Zweifel seitens der Analysten aber dennoch ein überwältigendes Kursplus von 747 Prozent zu Buche.

Avis Budget Group

Die Avis Budget Group (ISIN: US0537741052) ist ein US-amerikanischer Autovermieter. Aufgrund von Lieferengpässen und daraus resultierenden Auslieferungsverzögerungen sowie steigenden Fahrzeugpreisen ist 2021 in den USA ein regelrechter Mietwagen-Run entbrannt. Einer der großen Profiteure dieser Entwicklung war die Avis Budget Group. Die Aktie des Unternehmens war im Herbst regelrecht durch die Decke gegangen, musste dann jedoch wieder Federn lassen. Dennoch gehört das Papier mit einem Kursplus von 504 Prozent zu den besten Aktien 2021.

Anzeige

Unsere Empfehlung: Mit Smartbroker handelst du Aktien, Anleihen, Fonds und ETFs ganz einfach online.

✔️ Aktien und ETFs ab 0 Euro handeln
✔️ Keine Depotgebühren
✔️ Kostenlose ETF-Sparpläne

Mehr Infos

Upstart Holdings

Upstart Holdings (ISIN: US91680M1071) nutzt künstliche Intelligenz, um Banken und anderen Kreditgebern dabei zu helfen, die Kreditwürdigkeit ihrer Kunden besser zu beurteilen. KI ist eines der großen Trendthemen der letzten Jahre. Mit dem Anspringen der Konjunktur ist 2021 auch die Nachfrage nach Krediten wieder deutlich gestiegen. Dies ließ die Upstarts-Aktie im Herbst regelrecht explodieren. Die Halbwertzeit des Hypes erwies sich jedoch als relativ kurz und mittlerweile ist die Upstarts-Aktie wieder deutlich zurechtgestutzt worden. Trotz der zuletzt starken Verluste findet sich das Papier mit einem Endjahresergebnis von 271 Prozent dennoch unter den besten Aktien 2021 wieder.

Hapag-Lloyd

Nachdem der Welthandel im Frühjahr 2021 wieder angesprungen war, konnten sich die Reedereien kaum mehr vor Frachtgut retten. Die Aktie der deutschen Reederei Hapag-Lloyd (ISIN: DE000HLAG475) erlebte infolgedessen eine noch nie dagewesene Kursrallye. 2021 stieg der Kurs der Aktie um 201 Prozent.

BioNTech

Die letzten beiden Jahren brachten für das deutsche Biotech-Unternehmen BioNTech (ISIN: US09075V1026) den ganz großen Durchbruch. Dank der Entwicklung eines Corona-Impfstoffes in Rekordzeit kann sich BioNTech, welches zuvor jahrelang nur Miese gemacht hatte, nun über Milliardengewinne freuen. Der Kurs der BioNTech-Aktie erlebte aufgrund zahlreicher Spekulationen in den letzte beiden Jahren ein reges Auf und Ab. Insgesamt zeigte die Kursrichtung jedoch auch 2021 wieder nach oben. Mit einem Kursplus von 195 Prozent rangiert die BioNTech-Aktie unter den besten deutschen Aktien 2021.

Veritiv Corporation

Veritiv (ISIN: US9234541020) ist ein US-amerikanischer Mischkonzern. Die Hauptgeschäftsfelder sind der Handel mit Papieren, Verpackungsmaterialien und diversen Reinigungsprodukten sowie Dienstleistungen im Bereich der Produktverpackung. Aufgrund der Pandemie blühte das Geschäft im vergangenen Jahr. Dies äußerste sich auch in einem deutlichen Kursanstieg von rund 178 Prozent.

Alcoa

Die Nachfrage nach Aluminium und zahlreichen anderen Rohstoffen hat 2021 stark angezogen. Für den US-amerikansichen Aluminiumhersteller Alcoa (ISIN: US0138721065) bedeutete dies pralle Auftragsbücher und einen massiv gestiegenen Aktienkurs. Um 158 Prozent ging es für Alcoa 2021 nach oben.

Nvidia

Es mag Aktien gegeben haben, die 2021 besser performten als das Papier des US-amerikanischen Grafikprozessor- und Chipentwicklers Nvidia (ISIN: US67066G1040). Über die letzten zehn Jahre hinweg muss sich die Nvidia-Aktie jedoch vor keiner anderen Aktie verstecken. In dieser Zeit ist der Aktienkurs um über 8.000 Prozent gestiegen. Angefeuert von einer stetig steigenden Nachfrage, die sich gleich in einer ganzen Reihe aktueller Technologietrends begründet, eilt die Nvidia-Aktie von einem Kursrekord zum Nächsten.

2021 war da mit einem Kursgewinn von 125 Prozent keine Ausnahme. Damit zählt Nvidia unter den Large-Caps nicht nur zu den besten Aktien 2021, sondern ist auch ein heißer Anwärter auf den Titel der besten Aktie des Jahrzehnts.

Einhell

Einhell (ISIN: DE0005654933) ist ein deutscher Werkzeughersteller. Seit dem Beginn der Pandemie ist die Nachfrage nach Werkzeugen für den Heimbedarf stark gestiegen. Zum Teil hängt dies mit dem Mangel an Handwerkern zusammen. Gleichzeitig haben aber auch zahlreiche Menschen den Home-Office-Zwang zum Anlass genommen, in ihren eigenen vier Wänden stärker Hand anzulegen. Unter den deutschen Nebenwerten hat sich die Einhell-Aktie 2021 mittlerweile zu mehr als einem bloßen Geheimtipp entwickelt. Mit einem Kursplus von 119 Prozent zählt Einhell zu den besten deutschen Aktien 2021.

ℹ️ Unsere aktuellen Favoriten: Die gebührenfreien Depots von Smartbroker* und Trade Republic*

Florian Schulze
Florian Schulze
Florian Schulze hat einen Abschluss in internationaler Politik und Wirtschaftspolitik und studiert derzeit Mathematik. Aktien sind seine Leidenschaft.

Auch interessant:

Was unsere Leser sagen:

Der Handel mit Finanzprodukten birgt Risiken. Es können erhebliche Verluste entstehen. Die Inhalte dieser Webseite dienen nicht als Kauf- oder Verkaufsempfehlung, die dargestellte Meinung dient nicht als Finanzberatung.

 

Auch interessant

Sicher und günstig Aktien und ETFs kaufen!

Anzeige | Unsere Empfehlung