Dein Start in die Welt der Aktien!

Anzeige

Börsencrash: Diese drei Aktien sind aktuell extrem günstig

Am heutigen Handelstag fiel der DAX um rund 3 %. Zeitweise notierte der deutsche Leitindex unter der 15.300 Punkte-Marke. Damit gab es eine heftige Korrektur. Zwar ist zugegebenermaßen die Headline, die von einem Börsencrash spricht, etwas übertrieben.

Dennoch hat der DAX vorerst seine Gewinne aus den letzten Monaten abgegeben und notiert auf dem gleichen Stand wie vor einem halben Jahr. Nichtsdestotrotz ist die Performance des DAX im Jahr 2021 noch zweistellig. Die meisten Aktien haben den Anlegern ordentliche Renditen gebracht.

Tipp
Für den Handel mit Aktien & ETFs wird ein Depot benötigt. Wir empfehlen die gebührenfreien Depots von Smartbroker* und eToro*.

Allerdings ist die aktuelle Korrektur ein Warnzeichen. Denn bei den Anlegern dominieren erneut Corona-Sorgen. Eine in Südafrika grassierende Virusmutation könnte deutlich ansteckender und vielleicht auch gefährlicher sein. Wenn sich diese weltweit ausbreitet, könnte die Erholung der Wirtschaft in Gefahr geraten. Denn in Deutschland ist die Corona-Lage aktuell sowieso dramatisch. Restriktionen nehmen wieder zu, die Intensivstationen sind an ihren Kapazitätsgrenzen.

Doch die Korrektur oder der vermeintliche Börsencrash dürfen nicht darüber hinwegtäuschen, dass die meisten Aktien in den letzten Wochen stark performten. Auf einem derartig hohen Niveau ist es nichts Ungewöhnliches, dass Gewinnmitnahmen folgen. Nur weil heute eine Aktie um 5 % fällt, ist sie nicht günstig – denn diese kann in den letzten Monaten um ein Vielfaches gestiegen und der operativen Entwicklung enteilt sein.

Für Anleger bieten derartige Korrekturen am Aktienmarkt jedoch immer auch Chancen. Im folgenden Beitrag schauen wir uns somit drei Aktien an, die auf dem aktuellen Kursniveau kaufenswert scheinen.

Airbus Aktie: Börsencrash trifft Flugzeugbauer hart 

Die Airbus Aktie gehört am heutigen Handelstag zu den großen Verlierern im deutschen Leitindex. Denn bei einem Minus von rund 10 % warfen Anleger reihenweise die Anteilsscheine des weltweit führenden Flugzeugbauers aus ihrem Depot. Die Angst vor neuen Restriktionen in der Reisebranche ist groß, dies könnte erneut Fluggesellschaften in den Ruin treiben. Leidtragende wären auch die Flugzeugbauer. Mit dem 10 % Kursverlust ist die Airbus Aktie zwar nicht immer noch nicht günstig, denn im laufenden Jahr gab es eine Performance von über 12 %.

Kurs Airbus Aktie (Quelle: Google)

Airbus Aktie kaufen*

Nichtsdestotrotz notiert die Airbus Aktie noch deutlich unter dem Vor-Corona-Hoch. Wer jedoch auf eine vollständige Erholung des Flugverkehrs post-Corona setzt, könnte nun eine erste Tranche in Airbus Aktien investieren. Denn mittel- bis langfristig dürfte der Marktführer mit gigantischem Burggraben wieder gute Geschäfte machen.

Dazu trägt auch die durch die Covid-19-Pandemie erforderliche Konsolidierung bei, die Airbus mittelfristig profitabler macht. Innovativ forscht man aktuell an einem Wasserstoff-Flugzeug, um mit einem emissionsfreien Flugverkehr den Klimawandel zu stoppen.

Fresenius Aktie: Diversifizierte Gesundheits-Aktie für geduldige Anleger

Mit einem Kursverlust von rund 2 % schlägt sich die Fresenius Aktie am heutigen Freitag besser als der DAX. Dennoch scheint Fresenius aktuell günstig bewertet. Seit Jahresbeginn haben die Anteilsscheine über 10 % ihres Werts verloren. Die zwischenzeitliche Erholung aus dem Sommer 2021 ist vollständig verpufft. Schließlich lief es in Pandemiezeiten nicht rund für den deutschen Gesundheitskonzern mit zahlreichen Geschäftssegmenten.

Kurs Fresenius Aktie (Quelle: Google)

Fresenius Aktie kaufen*

Mittelfristig deutet jedoch alles auf eine hervorragende Entwicklung des Unternehmens, welches in Deutschland der größte private Krankenhausbetreiber ist, hin, da Megatrends wie demografischer Wandel, steigender Wohlstand weltweit, höhere Lebenserwartung und medizinische Innovationen dem Unternehmen in die Karten spielen.

Die Fresenius Aktie ist somit nach dem Börsencrash kaufenswert. Anleger sollten jedoch Geduld mitbringen, bis sich der Aktienkurs wieder der operativen Entwicklung anpasst. Bis dahin werden die Gewinnausschüttungen des Dividenden-Aristokraten das Aktionärsleben versüßen.

Paypal Aktie: Zahlungsgigant mit starkem Ökosystem

Zu den schwächeren Aktien in den letzten Wochen gehört der US-amerikanische Zahlungsgigant Paypal. Heute gibt die Paypal Aktie erneut um rund 2,5 % nach. Damit belaufen sich die Kursverluste im letzten Halbjahr auf über 22 %, im laufenden Kalenderjahr steht eine negative Performance von rund 12 % zu Buche. Während die Banken der Old Economy in den vergangenen Monaten überdurchschnittliche Renditen brachten, sieht dies bei Paypal anders aus. Zuletzt konnten die Zahlen für das dritte Geschäftsquartal 2021 nicht überzeugen.

Kurs Paypal Aktie (Quelle: Google)

Paypal Aktie kaufen*

Das KUV liegt immer noch bei rund 8,5 und das KGV bei über 37 – günstig ist dies nicht. Dennoch könnte sich nun ein Kauf der Paypal Aktie nach dem Börsencrash der letzten Monate anbieten. Das Ökosystem wächst immer weiter. Mittlerweile sind über 430 Millionen Menschen Kunden von Paypal, dazu wächst das Payment-Volumen noch stärker. Aktuell entwickelt das Unternehmen eine Super-App, mit der man herkömmlichen Banken den Kampf ansagt.

Unsere aktuelle Favoriten: Die gebührenfreien Depots von Smartbroker* und eToro*

Daniel Robrecht
Daniel Robrecht
Nach meinem Rechtswissenschaften- und Management-Studium habe ich meinen Fokus auf die Finanzwelt gerichtet. Seitdem schreibe ich täglich für unterschiedliche Plattformen über Themen rund um Aktien, ETFs, Kryptos und Investieren.

Vergleichsrechner

Aktuelle News

Sicher und günstig Aktien kaufen!

Anzeige | Empfehlung

Der Handel mit Finanzprodukten birgt Risiken. Es können erhebliche Verluste entstehen. Die Inhalte dieser Webseite dienen nicht als Kauf- oder Verkaufsempfehlung, die dargestellte Meinung dient nicht als Finanzberatung.

 

Auch interessant

Sicher und günstig Aktien und ETFs kaufen!

Anzeige | Unsere Empfehlung