Nachdem der Neobroker Scalable Capital vor Kurzem 2,3 % Zinsen auf Einlagen von bis zu 100.000 Euro auf dem Verrechnungskonto eingeführt hat, wurde heute eine neue Anlagestrategie vorgestellt.
Scalable Capital* bietet jetzt über seine digitale Vermögensverwaltung das neue Portfolio ZinsInvest an, das aus vier ETFs besteht.
ZinsInvest Strategie
Im Fokus der ZinsInvest Strategie steht das Ziel, durch kurz- bis mittelfristige Anlagezeiträume von hohen Zinsen zu profitieren. Dies wird durch ein Portfolio erreicht, das in schwankungsarme Anleihen-ETFs und Geldmarkt-ETFs investiert. Besonderes Augenmerk wird hierbei auf eine breit gestreute Anlage in Unternehmensanleihen mit hoher Bonität (Investment Grade Rating) gelegt. Die Zielrendite dieser neuen Strategie von Scalable Capital beträgt momentan 3,5%.

Das Portfolio besteht aus insgesamt vier ETFs:
- Xtrackers Euro Overnight Rate Swap UCITS ETF
- iShares Euro Ultrashort Bond UCITS ETF
- iShares Euro Corporate Bond 1-5Y UCITS ETF
- Amundi Euro Corporate SRI 0-3Y UCITS ETF
Kein festgelegter Zinssatz
Anders als bei festgelegten Verzinsung der Einlage auf dem Verrechnungskonto ist die angegebene Zielrendite bei der ZinsInvest Strategie lediglich eine Prognose. Auch wenn die Wertentwicklung von ETFs nicht vorhergesagt werden kann, ist das Portfolio von Scalable Capital wegen der geringen zu erwartenden Wertschwankungen eher konservativ aufgestellt.
Laufzeit des Portfolios
In jedem der Anleihen-ETFs stecken jeweils Papiere mit einer bestimmten Spanne an Restlaufzeiten, beispielsweise null bis ein Jahr. Daraus ergibt sich für jeden ETF und für das gesamte Portfolio eine durchschnittliche Restlaufzeit und Duration. Die Duration liegt bei etwas über einem Jahr.
Kosten der ZinsInvest Strategie
Die Kosten liegen wie in allen Strategien bei jährlich 0,75 Prozent des Anlagevolumens für das Management zuzüglich der Produktkosten von 0,18 Prozent. Für investierte Gelder über 100.000 Euro liegt die Gebühr bei 0,69 Prozent und auf über 500.000 Euro hinausgehende Anlagen entfällt eine reduzierte Gebühr von 0,49 Prozent.
Fazit
Für Investoren, die eine gemanagte Strategie bevorzugen, kann das neue Portfolio von Scalable Capital ein probates Mittel sein, um an steigenden Zinsen zu profitieren. Das Portfolio ist eher kurze Anlagezeiträume geeignet, es gibt keine maximale Anlagesumme. Erfahrene Investoren können sich das Portfolio natürlich auch selbst zusammenstellen und in Eigenregie überwachen.
ℹ️ Auch interessant:
- Versteckte Kosten bei Scalable Capital: Was Sie wissen sollten, bevor Sie investieren
- Zinsen bei Scalable Capital oder Trade Republic: Das lohnt sich mehr!