Am gestrigen Handelstag stand die Avis Aktie an der New Yorker Börse im Mittelpunkt des Interesses. Denn es gab eine beachtliche Entwicklung des Aktienkurses. Die Avis Aktie explodierte nach der Veröffentlichung der Quartalszahlen. Innerhalb kürzester Zeit schoss die Aktie im wahrsten Sinne des Wortes Richtung Mond – ein Vervielfacher innerhalb weniger Stunden. Doch im Anschluss kehrte die Avis Aktie zumindest etwas in Richtung Ausgangsniveau zurück. Könnte es jetzt eine weitere Kursexplosion geben und warum ging die bullische Kursbewegung bei der Autovermieter-Aktie so schnell vonstatten?
Avis Aktie vervielfacht sich an einem Tag
Die Avis Aktie sorgte gestern für Furore an der US-amerikanischen Börse. Nach Börsenschluss gab der bekannte Autovermieter seine Zahlen mehr Informationen über seine Zukunftspläne bekannt. Daraufhin hob die Aktie ab und bewegte sich Richtung Mond. Innerhalb kürzester Zeit explodierte die Aktie von rund 171 US-Dollar auf über 500 US-Dollar. Zwar wurde ein Großteil der Gewinne wieder abgegeben. Auf Wochensicht steht dennoch weiterhin ein Kursplus von über 100 %. Die Avis Aktie notiert aktuell auf einem verdoppelten Niveau bei über 350 USD.

Short-Squeeze nach Quartalszahlen
Nach Börsenschluss gab der Autovermieter Avis die Quartalszahlen bekannt. Maßgeblich für die Kursexplosion waren wohl nicht die nackten Zahlen, sondern Ankündigungen die Flotte mit Elektrofahrzeugen auszurichten. Erst wenige Tage zuvor gab es vom US-amerikanischen Konkurrenten Hertz die Nachricht, dass man 100.000 Tesla-Elektroautos bestellen wolle. Der Vorstandsvorsitzende von Avis Budget gab an, dass der Vermieter eine tragende Rolle einnehmen wolle, um Elektromobilität in den USA zu verbreiten. Zugleich waren die Quartalszahlen deutlich besser als erwartet. Avis schlug die Erwartungen der Analysten, die Aktie explodierte.
ℹ️ Auch interessant: In welche Aktien investieren? 7 Aktien-Highlights für 2021
Die Kursexplosion ist – zumindest in dem Ausmaß – auch auf die Short-Quote im Unternehmen zurückzuführen. Mitte Oktober betrug die Short-Quote bei den ausstehenden Avis-Aktien rund 20 %, beim Freefloat betrug die Short-Quote sogar rund 28 %. Die Leerverkäufer hatten es augenscheinlich auf die Aktie des Vermieters abgesehen und mussten dafür gestern kräftig in den Markt einzahlen.
Avis Aktie als Spielball der Spekulanten
Doch nicht nur die Ankündigung des Unternehmens und das Glattstellen von Leerverkaufs-Positionen sorgten für die dynamische Kursentwicklung. Zugleich haben sich augenscheinlich erneut Internet-User in Foren verabredet, um die Aktie zu pumpen. Denn die hohe Short-Quote in der Avis Aktie schien für die spekulativen Trader zu verlockend. Der Plan ging auf, der Short-Squeeze gestern vonstatten.
Zum größten Wert im Russel 2000
Mit der Kursexplosion am gestrigen Handelstag gelang der Avis Aktie ein Novum. Denn man wurde zum wertvollsten Wert im US-amerikanischen Index für Nebenwerte Russel 2000. Mit einer Market Cap, die zur Spitzenzeit deutlich über 30 Milliarden US-Dollar lag, wurde man zwischenzeitlich das wertvollste Russel 2000 Unternehmen vor Enphase Energy, General Holdings oder Plug Power (zur Prognose). Mittlerweile hat sich der Börsenwert jedoch wieder bei rund 11 Milliarden US-Dollar eingependelt.
Avis Aktie jetzt kaufen?
Viele Anleger fragen sich jetzt, ob sie die Avis Aktie noch kaufen sollten. Denn ohne Frage sind kurzfristige Gewinne überaus verlockend. In einem Jahr hat die Aktie mittlerweile ihren Wert verzehnfacht. In der letzten Woche ging es erneut steil bergauf. Doch Vorsicht ist geboten, wenn sich Reddit-Trader und kurzfristige Spekulanten auf eine Aktie stürzen. Die Geschichten von GameStop, AMC Entertainment und Co. zeigen alle das gleiche Bild. Wer am höchsten Punkt des Hypes einsteigt, sitzt alsbald auf beträchtlichen Verlusten. Dies sollte man auch bedenken, die sich nach Short-Squeeze doch deutlich von der fundamentalen Bewertung des Unternehmens entfernt hat. Schließlich ist das Wachstum schlichtweg zu niedrig, um ein 90er KGV zu rechtfertigen.