Die AMD Aktie ist einer der Hot Stocks im Herbst 2021. Der Aktienkurs entwickelte sich in den letzten Wochen weitaus überdurchschnittlich. Dazu ist der Chip-Riese in einem gigantischen Zukunftsmarkt tätig, der durch verschiedene Megatrends in den nächsten Jahren überdurchschnittlich wachsen wird. Sukzessive sichert sich AMD – das ist die Abkürzung für Advanced Micro Devices – neue Marktanteile. In den letzten Wochen waren es insbesondere die starken Quartalszahlen und der Facebook-Deal, die eine neue Kursrallye auslösten. Was müssen Anleger jetzt über die AMD Aktie wissen und gibt es weiteres Rallye-Potential?
AMD Aktie mit über 45 % Performance in einem Monat
Ein Blick auf den Chart der AMD Aktie offenbart eine Erfolgsgeschichte in den letzten Jahren und insbesondere der jüngeren Vergangenheit. Allein im letzten Monat explodierte der Aktienkurs um sage und schreibe mehr als 45 %. Noch besser lief es im vergangenen Halbjahr. Seit Anfang Mai verdoppelte sich der Wert der Anteilsscheine des Chipdesigners. Wenn man die letzten drei Jahre im Chart betrachtet, steht sogar eine Performance von über 600 % für Advanced Micro Devices zu Buche. In den vergangenen fünf Jahren war die AMD Aktie mehr als ein Tenbagger und hat mittlerweile eine Rendite von fast 2000 % generiert.

Rekordumsatz in Q3 2021
AMD erzielte im letzten Quartal eine Rekordumsatz. Nie lief es besser für das US-amerikanische Unternehmen als im dritten Quartal 2021. Im Vergleich zum Vorjahresquartal stieg der Umsatz von rund 2,8 Milliarden US-Dollar auf über 4,3 Milliarden US-Dollar. Der Gewinn konnte fast verdreifacht werden. Von 390 Millionen US-Dollar im Q3 2020 stieg dieser auf über 923 Millionen USD an. Es dürfte nur noch eine Frage der Zeit sein, bis AMD endlich einen Quartalsgewinn von eine Milliarde US-Dollar erreicht.
Umsatzprognose angepasst
Trotz weltweiter Probleme in der Supply Chain passte der US-amerikanische Chiphersteller seine Prognose für das laufende Geschäftsjahr nach oben an. AMD rechnet nun mit einem Umsatzplus von rund 65 %, zuletzt kalkulierten die Verantwortlichen noch mit einem Umsatzwachstum von 60 %. Noch weniger optimistisch war AMD zu Beginn des Geschäftsjahres. Damals erwartete man einen Zuwachs von 37 % bei den Umsätzen des Unternehmens im Geschäftsjahr 2021.
ℹ️ Auch interessant: Wie auch du eine Überrendite an der Börse erzielen kannst
Im vierten Quartal möchte AMD einen Umsatz von über 4,5 Milliarden US-Dollar generieren. 2016 – vor fünf Jahren – konnte man einen derartigen Umsatz noch nicht einmal im gesamten Geschäftsjahr erwirtschaften. Die jüngste Wachstumsstory von AMD ist beachtlich.
Voller Fokus auf Forschung und Entwicklung
Die stark gestiegenen Gewinne werden vornehmlich für Investitionen in die Forschung und Entwicklung verwendet. In Zukunft gibt AMD noch mehr Geld für R&D aus, um neue Chipdesigns zu kreieren und sich gegen die Konkurrenz zu behaupten. Anstelle von 508 Millionen USD sollen in Zukunft rund 765 Millionen US-Dollar für die Forschung aufgewendet werden. Zugleich möchte man weiter Schulden abbauen, um die finanzielle Gesundheit des Unternehmens weiter zu verbessern.
Facebook-Deal: Der nächste Tech-Konzern setzt jetzt auf AMD
Bereits in der Vergangenheit konnte AMD einen Kreis an illustren Kunden für sich gewinnen. Die führenden Cloud-Unternehmen der westlichen Welt Microsoft, Amazon und Google setzten bereits auf die Chips von AMD. Mit Meta Platforms – das ehemalige Facebook – kommt jetzt der nächste Internetgigant hinzu. Denn AMD hat Meta Platforms als neuen Kunden gewinnen können. In Zukunft wolle man die AMD Epyc Prozessoren im eigenen Rechenzentrum nutzen.
Zudem positioniert sich AMD vielversprechend mit neuen Produkten. Neue Grafik-Chips zielen insbesondere auf den zukunftsträchtigen KI-Markt ab. Im kommenden Jahr soll eine neue Prozessoren-Generation auf den Markt kommen. Damit kann sich AMD weiterhin gegen die Konkurrenz behaupten. Während Intel auf Abstand gehalten wird, greift man nun Nvidia im Markt für schnelle Grafikkarten an.
Sollte man die AMD Aktie kaufen?
Das Momentum weiß bei der AMD Aktie zu überzeugen. Im letzten Monat stieg der Aktienkurs um über 45 %. In der jüngsten Vergangenheit konnte der positive News-Flow den Aktienkurs befeuern. Starke Quartalszahlen, eine angehobene Jahresprognose, Meta Platforms (Facebook) als neuen Kunden und spannende Produkte im Jahr 2022 sorgen für weitere Fantasie. Dennoch sollte man die Bewertung der AMD Aktie nicht außer Augen lassen. Diese ist historisch teuer bewertet, obgleich die weiteren Wachstumspotentiale, die zukunftsorientierte Ausrichtung und Investitionen in Forschung &. Entwicklung für noch mehr Marktanteile für Advanced Micro Devices sorgen könnten.