Dein Start in die Welt der Aktien!

Anzeige

6 Aktien mit denen man in 2021 den MSCI World schlagen könnte

Im laufenden Jahr haben sich die Aktienkurse weltweit wieder von den Rückschlägen des Krisenjahres 2021 erholt. Angespannte Lieferketten und hartnäckiger Materialmangel drohen derzeit zwar, den Aufschwung wieder etwas abzuwürgen. Unabhängig davon, wie sich der Markt in den kommenden Monaten entwickeln wird, gibt es jedoch diverse Aktien, die 2021 deutlich besser abschneiden als der Rest. Mit den folgenden Aktien könnte man 2021 den MSCI World schlagen.

AMC Entertainment

Zu Beginn des Jahres dürfte sicherlich kaum jemand die angeschlagene US-Kinokette auf dem Schirm gehabt haben. Dann kamen jedoch die Reddit-Spekulanten. Zahllose Kleinanleger hatten sich in der Hoffnung auf einen möglichen Short Squeeze auf die Aktien von GameStop und AMC Entertainment (ISIN: US00165C1045) gestürzt. Es folgte eine fast beispiellose Kursentwicklung.


Seit Jahresanfang ist der Kurs der AMC-Aktie um unglaubliche 1.625 Prozent gestiegen. Ist die Aktie ihren aktuellen Preis wert? Sehr wahrscheinlich lautet die Antwort: Nein! Allerdings erscheint es zunehmend wahrscheinlicher, dass der Hype dafür sorgen wird, dass die Besitzer der AMC-Aktie auch am Jahresende noch deutlich besser abgeschnitten haben werden, als wenn sie auf einen MSCI World ETF gesetzt hätten. Vorausgesetzt, sie sind rechtzeitig eingestiegen.

Alphabet

Nicht alle Aktien der großen US-Techgiganten konnten 2021 überzeugen. Die Amazon-Aktie tritt nun schon seit vergangenem Sommer mehr oder weniger auf der Stelle. Sehr viel besser läuft es dagegen für die Google-Mutter Alphabet (ISIN: US02079K3059). Im laufenden Jahr steht hier bisher ein Kursplus von über 55 Prozent zu Buche. Zum Vergleich: Der MSCI World Index schaffte es im gleichen Zeitraum gerade einmal auf 12,6 Prozent.


Wird sich die positive Kursentwicklung der Alphabet-Aktie auch in den kommenden Monaten weiter fortsetzen? Tatsächlich ist es derzeit schwierig, sich ein Szenario vorzustellen, in welchem die Aktie nicht auch weiterhin stark performen wird. Insofern erscheint Alphabet tatsächlich ein sicheres Pferd zu sein.

Alcoa

Der starke Konjunkturaufschwung hat dazu geführt, dass Rohstofflieferanten und Grundstoffhersteller gefragt waren wie lange nicht mehr. Mittlerweile herrscht bei vielen Materialien eine ausgesprochene Knappheit, was den Lieferanten natürlich in die Karten spielt. Der US-amerikanische Aluminiumhersteller Alcoa (ISIN: US0138721065) gehört aus diesem Grund zweifellos zu den Gewinnern des Jahres.


Die Alcoa-Aktie ist im laufenden Jahr bereits rund 108 Prozent im Wert gestiegen. Allein in den letzten drei Monaten ging es für das Papier über 26 Prozent nach oben. Damit performte die Aktie seit Mitte Juli rund doppelt so gut, wie der MSCI World im gesamten bisherigen Jahr.

Evotec

Man muss nicht unbedingt über den großen Teich blicken, um Aktien zu finden, die 2021 bequem den MSCI World schlagen können. Auch hierzulande gibt einige echte Überflieger. Einer davon ist das Hamburger Wirkstoffforschungs- und Entwicklungsunternehmen Evotec.


Im laufenden Jahr ging es für die Evotec-Aktie (ISIN: DE0005664809) rund 34,5 Prozent nach oben. Damit performte das Papier fast dreimal so stark wie der MSCI World. Ist es jetzt bereits zu spät, um noch auf den fahrenden Zug aufzuspringen? Derzeit bewegt sich die Aktie in der Nähe des durchschnittlichen Kursziels der Analysten. Allerdings hat sich dieses im Laufe des bisherigen Jahres auch immer weiter nach oben bewegt.

Olin

Olin Corp. ist ein US-amerikanisches Chemieunternehmen. Zu den wichtigsten Produkten des Konzerns zählen Bleichmittel und Chlor-Alkali-Verbindungen. Was sich zuerst vielleicht nicht besonders aufregend anhört, hat im laufenden Jahr dennoch für ein Kursfeuerwerk gesorgt.


Seit Jahresbeginn konnte die Olin-Aktie (ISIN: US6806652052) schon um mehr als 104 Prozent zulegen. Auch die weiteren Aussichten sind alles andere als schlecht aus. Von 14 Kursbeobachtern raten derzeit acht zum Kauf der Aktie und drei weitere zum Aufstocken. Das weitere Kurspotenzial wird von den Analysten im Durchschnitt bei 29,5 Prozent verortet. Die Olin-Aktie könnte 2021 daher deutlich besser abschneiden als der MSCI World Index.

Devon Energy

Die Nachfrage nach Öl und Gas ist 2021 wieder deutlich im Vergleich zum Vorjahr gestiegen. Öl- und Gasförderer stehen daher mittlerweile bei vielen Anlegern wieder hoch im Kurs. Das beste Beispiel hierfür ist die Aktie von Devon Energy (ISIN: US25179M1036).


Im laufenden Jahr konnte das Papier um knapp 150 Prozent zulegen. Damit zählt Devon Energy nicht nur zu den am besten performenden Energie-Aktien im Jahr 2021, sondern findet sich auch unter den generellen Top-Performern wieder. Besser als der MSCI World ist die Devon Energy Aktie allemal.

ℹ️ Auch interessant: Diese 4 Aktien könnten im Oktober explodieren

Angesichts der derzeitigen Gasnachfrage dürfte sich dies bis zum Jahresende auch kaum mehr ändern. Allein in den letzten drei Monaten ging es für die Aktie mehr als 37 Prozent nach oben. Auch die überwiegende Mehrheit der Analysten rät momentan zum Kauf.

Florian Schulze
Florian Schulze
Florian Schulze hat einen Abschluss in internationaler Politik und Wirtschaftspolitik und studiert derzeit Mathematik. Aktien sind seine Leidenschaft.

Vergleichsrechner

Aktuelle News

Sicher und günstig Aktien kaufen!

Anzeige | Empfehlung

Der Handel mit Finanzprodukten birgt Risiken. Es können erhebliche Verluste entstehen. Die Inhalte dieser Webseite dienen nicht als Kauf- oder Verkaufsempfehlung, die dargestellte Meinung dient nicht als Finanzberatung.

 

Auch interessant

Sicher und günstig Aktien und ETFs kaufen!

Anzeige | Unsere Empfehlung